DFV fordert Mehrwertsteuersenkung — In der Corona-Pandemie dürfen Familien nicht alleine gelassen werden. Sie brauchen finanzielle Unterstützung und Anerkennung. Ein einmaliger Kinderbonus hilft wenig. Als Hilfsmaßnahme...
Der Deutsche Familienverband (DFV) widerspricht der Darstellung des Bundesfinanzministeriums, Familien würden 2021 von hohen Steuergeschenken profitieren. Auch im neuen Jahr seien Familien durch hohe und neue...
Bundestag berät über Gesetz zur Aktivierung von Bauland und bezahlbaren Wohnraum. Von Experten empfohlene Entlastungen in der Grunderwerbsteuer sind nicht vorgesehen. Freibeträge in der Grunderwerbsteuer und...
Funkelnde Lichterketten, Fensterbilder, der Geruch von Zimt und Orangen: Es ist Weihnachtszeit in den städtischen Kitas. Und Pandemie hin oder her, das ist gerade für Kinder...
Rheingau-Taunus bei Müllsammel-Aktion stark vertreten 1.080 Kita-Kinder haben sich im Rheingau-Taunus am „Sauberhaften Kindertag 2020“ beteiligt – der großen Müllsammel-Aktion, die Anfang Oktober von der Landesregierung...
Das vom Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ eingerichtete Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ bietet Unternehmen eine Möglichkeit, sich in der betrieblichen Kinderbetreuung zu engagieren und somit zur Gestaltung einer familienbewussten...
Reischmann: “Als CDU setzen wir uns dafür ein, gemeinsam mit unseren Mitbürgern ein familienfreundliches Hohenstein zu gestalten. Deswegen ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, in dieser...
Junge Union auch in diesem Jahr mit Nikoläusen im Einsatz Die Nikolausaktion der Jungen Union Rheingau-Taunus, die ursprünglich auf Initiative des Taunussteiner Landtagsabgeordneten Peter Beuth ins...
Zum 1. Januar 2020 treten Änderungen beim Kinderzuschlag, beim Unterhaltsvorschuss und bei den Kinderfreibeträgen in Kraft. Von den Verbesserungen profitieren insbesondere Familien mit kleinen Einkommen. Für...