Corona-Krisenstab: Mitglieder der Feuerwehren sind aufgerufen / Absprache mit den Bürgermeistern Der Corona-Krisenstab möchte den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren im Kreisgebiet die Schutzimpfung ermöglichen. Die Leiterin...
Landrat Kilian und Gesundheits-Dezernentin Merkert danken den „freundlichen Unterstützern in Uniform“ für die Corona-Schnelltestung in Seniorenheimen Das Procedere war immer das Gleiche und doch so wichtig:...
Auch im Rheingau-Taunus finden derzeit in den Osterferien Lerncamps statt, um gerade die Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, die in den vergangenen Monaten aufgrund der Corona-Pandemie...
Internationale Kontakte sind insbesondere innerhalb der jungen Generation in Zeiten von Work and Travel sowie internationalen Austauschprogrammen längst keine Seltenheit mehr. Statt einzelner bilateraler Kontakte jedoch...
Neue digitale Instrumente – mehr Personal Das Land Hessen hat mit den Landkreisen und kreisfreien Städten den „Pakt für die Nachverfolgung“ geschlossen, um die Kontaktverfolgung von...
Der Wolf ist im Rheingau-Taunus-Kreis angekommen. Im Januar dieses Jahres konnte im Rüdesheimer Kammerforst eine genetische Bestätigung des Wolfs vorgenommen werden. Dieser waren schon einige Sichtungen...
Die FDP Rheingau-Taunus hat bei der Kreistagswahl am 14. März 2021 mit 7% das beste Ergebnis seit 1993 erreicht und jetzt die neue Fraktion konstituiert. Vier...
Die CDU im Wahlkreis Rheingau-Taunus/Limburg hat Klaus-Peter Willsch erneut als Direktkandidaten für die Bundestagswahl im September nominiert Seit 1998 vertritt Klaus-Peter Willsch den Wahlkreis 178 Rheingau-Taunus-Limburg....
Manchmal entscheiden Minuten über Leben und Tod. Etwa bei einem Herzkammerflimmern, das zum Herzstillstand und damit innerhalb weniger Minuten zum Tod führt, wenn es nicht unterbrochen...
Das vergangene Jahr hat eindrucksvoll bewiesen, dass große Aufgaben nur gemeinsam zu meistern sind. Gerade die Tourismusbranche wird vor besondere Herausforderungen gestellt. Wie verändert der Digitalisierungsschub...
Positive Nachrichten für die Zulassungsbehörde des Rheingau-Taunus-Kreises: Laut der ekom21, dem kommunalen Gebietsrechenzentrum Hessen, weist die Zulassungsbehörde im zweiten Halbjahr 2020 – also von Juli bis...
Bürgerentscheid gegen die City-Bahn: IHK Wiesbaden drängt auf rasche Entscheidung zu zukunftsgerichteter Verkehrsinfrastruktur – „Untertaunus nicht abhängen“ Fotoquelle: FJS Fotografie Josh Schlasius/IHK Wiesbaden 2. November 2020 – Den...