Am 27. Januar 2021 wurde die Anschaffung eines Bürgerbusses für die Gemeinde Schlangenbad von der Gemeindevertretung beschlossen. Er wird voraussichtlich zum Ende des Jahres seinen Betrieb...
Tickets in allen Bussen bleiben beim Fahrer erhältlich Die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) gibt bekannt, dass die Busse aller beauftragten Verkehrsbetriebe bereits seit November 2020 mit einer Scheibe...
Auch Beurteilung einer Fuß- und Radwegbrücke erst dann möglich Die Fertigstellung der in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie für den Bau einer Straßenbrücke zwischen Rüdesheim und Bingen wird...
Für die Weiterentwicklung des regionalen Verkehrs und nach dem Wiesbadener Bürgerentscheid vom 1.11.2020 zu einer City-Bahn ist für die Aartalbahn zwischen Wiesbaden und der Rheingau-Taunus-Kreisstadt Bad...
Die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) kehrt ab dem kommenden Montag, 11. Januar 2021, zum Schulfahrplan im Regelbetrieb zurück, auch wenn für die hessischen Schülerinnen und Schüler ab diesem...
Taunusstein ist Pilotkommune für eines der größten On-Demand-Verkehrsprojekte in Europa. Das Angebot soll im Sommer 2021 starten. Auf der Infoseite www.taunusstein.de/ondemand stellt die Stadt Taunusstein gemeinsam mit den...
Die Gemeindevertretung Hohenstein hat am Montagabend auf Antrag der CDU-Fraktion eine Resolution verabschiedet, in der sie sich einstimmig für die Reaktivierung der Aartalbahn zwischen Bad Schwalbach...
Wiesbaden hat sich entschieden: Der Bürgerentscheid zeigt, dass eine Straßenbahn in der hessischen Landeshauptstadt nicht gewünscht wird. Die IHK-Vollversammlung hatte sich mehrheitlich für eine City-Bahn ausgesprochen:...
Verkehrsdezernent Döring: Die Änderungen seit Anfang November zeigen Wirkung Die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) hat in den letzten Wochen zahlreiche Maßnahmen durchgeführt, um die Lage im ÖPNV insbesondere...