Familien, deren Kinder in der Ausbildung sind, erhalten Kindergeld bis zum vollendeten 25. Lebensjahr. Durch die Pandemie ist es zu Verzögerungen bei Berufsausbildung oder Studium gekommen,...
Caritas-Gemeinschaftsstiftung startet Spendenaktion für junge Menschen im Bistum Limburg Kinder und Jugendliche leiden besonders unter den andauernden Folgen der COVID-19-Pandemie: Soziale Kontakte, Freizeitaktivitäten, Präsenzunterricht und Betreuungsangebote...
Das Bundeskabinett hat am 05.05. das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche für die Jahre 2021 und 2022 — 2 Mrd. Euro“ beschlossen. Dazu...
Am kommenden Mittwoch berät der Bundestag über eine Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes, um sogenannte Share Deals einzuschränken. Der Deutsche Familienverband (DFV) bemängelt, dass es für Familien weiterhin...
Mit erneuter Änderung der zweiten Verordnung zur Bekämpfung von Corona, wurde ein Appell an die Eltern gerichtet, nur in dringenden Fällen der Betreuungsnotwendigkeit, ihre Kinder in...
Der Deutsche Familienverband (DFV) erinnert an das wegweisende Urteil zur Pflegeversicherung aus dem Jahr 2001, nach dem nicht nur die Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung, sondern auch...
Das Baukindergeld läuft Ende März 2021 aus. Ein breites Verbändebündnis aus den Bereichen Familien‑, Kommunal‑, Bau- und Wohnungspolitik sowie dem Verbraucherschutz fordert eine Verstetigung des Baukindergeldes...
Das Aus des Ehegattensplittings bestraft vor allem kinderreiche Familien. Anstatt für eine gerechte Besteuerung von Familien einzutreten, setzt die SPD auf eine alte und verfassungswackelige Idee. „Die Abschaffung...
Rohbauarbeiten sollen Mitte Mai 2021 beginnen Die neue Kindertagesstätte hat 2 Kindergartengruppen (3–6 Jahre) mit jeweils 25 Kindern, eine reine Krippengruppe (1–3 Jahre) mit 12 Kindern...
BERLIN. Nicht nur Erwachsene kümmern sich um pflegebedürftige Angehörige. Laut einer Studie versorgen deutschlandweit rund 230.000 Kinder und Jugendliche regelmäßig ihre Eltern oder Geschwister. Um diese...