Foto: Helge May Kein Grund zur Panik Hornissen und Wespen sind friedlicher als allgemein gedacht Ob der Sommer früh oder spät in die Gänge kommt, auf eines ist...
NABU-Grundsatzprogramm zum Planen und Bauen in Deutschland vorgelegt Archivfoto: Ingo Tonsor @LeserECHO-Verlag Berlin – Der NABU fordert, dass ab 2030 keine neuen Flächen mehr zur Bebauung...
Tschimpke: Große Umsetzungsdefizite beim Waldnaturschutz — Weniger als drei Prozent der Wälder unbewirtschaftet Berlin – Zum Internationalen Tag des Waldes (21.3.) fordert der NABU die Bundesregierung...
Grüne fordern radikale Reform der Förderpolitik Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Niedersachsen – März 2019 – Foto: Archiv/Ingo Tonsor @LeserECHO.de Anlässlich des Tages der Artenvielfalt...
Foto: Ingo Tonsor @LeserECHO.de NABU/Hannover – Trotz vielerorts ausbleibenden Schneefalls bleiben die Temperaturen weiterhin niedrig. In dieser kalten Jahreszeit wollen viele Menschen etwas für die Vogelwelt tun....
Das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland gliedert sich hydrologisch in die Stromsysteme Donau, Rhein, Ems, Weser, Elbe, Oder sowie die Zuflüsse der Maas und in die Küstengebiete...