In einem Einkaufsmarkt in der Bahnhofstraße in Bad Schwalbach musste eine Frau am Montagnachmittag die Erfahrung machen, dass man die Geldbörse während des Einkaufs niemals unbeaufsichtigt...
In diesem Jahr richtet die Friedrich August von Hayek-Gesellschaft erneut einen Essay-Wettbewerb aus. Das Thema in diesem Jahr lautet „Der Green New Deal aus liberaler Sicht.“...
Die CDU-Kreistagsfraktion sieht in Hangrutschen und Steinschlägen entlang der Bahnstrecke im Mittelrheintal, und damit auch im Rheingau-Taunus, eine Gefahr und ein erhöhtes Risiko für den Bahnverkehr,...
Caritas-Gemeinschaftsstiftung startet Spendenaktion für junge Menschen im Bistum Limburg Kinder und Jugendliche leiden besonders unter den andauernden Folgen der COVID-19-Pandemie: Soziale Kontakte, Freizeitaktivitäten, Präsenzunterricht und Betreuungsangebote...
718 Kita-Kinder haben sich im Rheingau-Taunus am „Sauberhaften Kindertag 2021“ beteiligt – der großen Müllsammel-Aktion der Landesregierung. Sie wurde Anfang Mai unter Beachtung der Corona-Abstands- und...
Rukwied: Ernährungssicherung und Klimaschutz gleichermaßen stärken Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, sieht die geplante Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes kritisch: “Die deutsche Landwirtschaft bekennt sich ausdrücklich...
Raps erbringt beachtlichen Beitrag zum Klimaschutz „Die Kälte im April mit vielen Nachtfrösten hat das Wachstum der Rapspflanzen und den Beginn der Blüte deutlich verzögert. In...
Die Veranstaltungswirtschaft war der erste Wirtschaftszweig, der von der COVID-19-Krise betroffen war und wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit am längsten und tiefgreifendsten von der aktuellen Situation...
Das Hessische Umweltministerium fördert die Entwicklung eines kommunalen Wasserkonzepts der Stadt Taunusstein mit 36.000 Euro. Ziel ist es, die langfristige Versorgungssicherheit mit Wasser angesichts des sich...
Die anhaltende Corona-Pandemie erfordert weiterhin strikte Eindämmungsmaßnahmen und bis zu einer Immunisierung der breiten Bevölkerung ist es trotz der Fahrt aufnehmenden Impfkampagne noch ein langer Weg....
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EAW) hat Anfang März 2021 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Heidenrod „probeweise“ eine provisorische Wertstoffsammelstelle direkt an der Bäderstraße im Bereich des Abzweigs...
Der Magistrat hat dem Ausbau des Radwegs zwischen Niederlibbach und Orlen zugestimmt: Auf einer Strecke von drei Kilometer können nach der Realisierung Radfahrer auf einem bestehenden...