Nur 40 % der Erwerbspersonen nahmen zuletzt an beruflichen Weiterbildungen teil / Je geringer der Bildungsabschluss, desto weniger Weiterbildung/ Arbeitswelt von morgen erfordert Flexibilität und lebenslanges...
Seit diesem Jahr ist Lionel Chattelle der neue Coach der Juniorenmannschaft (15–19 Jahre) des BSC Hünstetten STORM. Wir freuen uns sehr, mit Lionel Chattelle einen sehr...
Zentrales Element zur Entlastung der Umwelt ist ein starker ÖPNV. Allerdings ist das Nahverkehrsangebot in Idstein und die Einbindung der Stadtteile heute noch durch die historische...
Die Hochschule Geisenheim veranstaltet vom 22. bis 25. März 2021 erstmals eine digitale Infowoche, in der sich Interessierte in den frühen Abendstunden virtuell über Bachelor- und...
„Vor der Kommunalwahl am 14. März 2021 wird es nach aktuellem Kenntnisstand keine Sitzung des Kreistages oder des Haupt- und Finanzausschusses — als ‚Notparlament‘ tagend ‑geben“,...
Seit den Abendstunden des vergangenen Montags wird aus einer Wiesbadener Mädchenzuflucht die 14-jährige Giuliana Angelina MEJRI vermisst. Das Mädchen hätte um 19:00 Uhr in der Zuflucht...
Die Corona-Krise hat Deutschland weiter fest im Griff und ihre wirtschaftlichen Folgen hinterlassen immer tiefere Spuren in den Kassen der öffentlichen Haushalte. Die kommunale Finanz- und...
In der Nacht von Sonntag auf Montag drangen zwei bislang unbekannte Täter in ein Geschäft in der Wiesbadener Innenstadt ein. Die Einbrecher manipulierten an den Schlössern...
Das Land startet die zweite Förderrunde des Corona-Hilfsprogramms „Hessen-Mikroliquidität“. Hierauf weisen die Landtagsabgeordneten Petra Müller-Klepper und Peter Beuth die Betriebe und Soloselbständigen im Rheingau-Taunus hin. „Parallel zu...
Der lange Lockdown hinterlässt Spuren und drückt die Stimmung im deutschen Mittelstand, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt. Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen sinkt im...
Die CDU Idstein setzte ihre Digital-Veranstaltungsreihe mit einer zweiten online-Gesprächsrunde fort. Mathias Nippgen-van Dijk begrüßte 12 Vertreter aus Handel, Gastronomie und Handwerk, um mit ihnen die...
Der Rheingau-Taunus-Kreis hat beim hessischen Finanzministerium eine finanzielle Unterstützung für die drei Fährbetriebe im Rheingau aus dem Corona-Landesausgleichsstock beantragt, teilt Landrat Frank Kilian mit. Es geht dabei...