Kooperationsvereinbarung zwischen dem Land Hessen, Berufsstand und Naturschutzverbänden unterzeichnet Der Hessische Bauernverband (HBV), die Hessische Landjugend (HLJ) und Land schafft Verbindung Hessen (LSV) bewerteten die in...
In Anlehnung an das überregional stattfindende RhineCleanUp rufen die Stadt Taunusstein, die Lokale Agenda und der BUND Taunusstein auch in diesem Jahr wieder am 11. September,...
Die Umwelt-Dezernentin des Kreises, Dr. Heidrun Orth-Krollmann weist auf ein Angebot der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) hin. Danach bietet die Untere Naturschutzbehörde rund ums Jahr ein wechselndes...
Schutz vor Überflutung verbessern Angesichts der aktuellen Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordhein-Westfalen hält es die CDU-Fraktion für geboten zu prüfen, wie in Oestrich-Winkel der Schutz der...
Ein guter Tag zum Bäume pflanzen: Bei Sonnenschein und kühlem Wind startete die CDU Idstein in ihre Sommertour 2021. Auch im zweiten Sommer mit Corona bedingten Einschränkungen ist die...
Auch in diesem Jahr findet die vom Hessischen Bauernverband und dem Landesverband Hessischer Imker 2017 gestartete Gemeinschaftsinitiative „Hessens Landwirtschaft blüht für Bienen – Landwirte und Imker...
In kleinem Rahmen wurde der Qualitäts-Wanderweg „Via Matticorum“ zwischen Wiesbaden, Taunusstein und Idstein eröffnet. Landrat Frank Kilian, als stellvertretender Vorsitzender des Verbandsvorstands Naturpark Rhein-Taunus, Taunussteins Bürgermeister...
Rukwied: Landwirtschaft “Made in Germany” muss eine Zukunft haben Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, stellte am 21. April 2021 im Rahmen einer digitalen...
Ein breites Bündnis aus Land- und Forstwirtschaft, der ihnen vor- und nachgelagerten Unternehmen und aller Landnutzer fordert die Abgeordneten des Deutschen Bundestags in einem gemeinsamen Positionspapier...
Es gibt den Verdacht einer Wolfssichtung und einen vermutlichen Riss eines Rehs am Wochenende des 13. und 14. März im Jagdbezirk von Taunusstein-Wingsbach. Das Hessische Landesamt...