Einstieg im oberen Rheingau und in Hünstetten Das Landesprogramm „PivA“ zur Unterstützung der dualen Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern geht in die zweite Förderrunde. Dies teilt...
Vier Männer im Alter von 44, 43, 42 und 29 Jahren sind nach einem Einbruch Anfang Februar 2021 in Eppstein im Rahmen umfangreicher Ermittlungen und entscheidender...
Am Sonntagabend beschädigten fünf unbekannte Täter in Niederems einen in der Verlängerung zur Emsbachstraße in Waldems auf einem Waldweg abgestellten 3er BMW. Zeugen meldeten gegen 18:20...
161 Studenten haben im Wintersemester 2020/21 ihr Studium an der Hochschule Geisenheim abgeschlossen. Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten Lehre der Hochschule Geisenheim, Prof. Dr. Alexander von Birgelen,...
Am Freitagabend randalierten einige Jugendliche in der Nähe des Kioskes am Bahnhof in Geisenheim. Einer aus der Gruppe verbrachte letztlich die Nacht im Polizeigewahrsam. Gegen 22:15...
Das Baukindergeld läuft Ende März 2021 aus. Ein breites Verbändebündnis aus den Bereichen Familien‑, Kommunal‑, Bau- und Wohnungspolitik sowie dem Verbraucherschutz fordert eine Verstetigung des Baukindergeldes...
Am 26. September wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Während bislang noch nicht absehbar ist, wie sich die Pandemie auf den Wahlkampf auswirken wird, steht...
Telemedizin: Baustein in Gesundheitsversorgung Auch im Rheingau-Taunus werden nach den Worten der Landtagsabgeordneten Petra Müller-Klepper bereits innovative elektronische Anwendungen in der Gesundheitsversorgung genutzt. Sie weist daher...
Ins Rathaus gehen, QR-Code scannen und im Fall der Fälle schnell eine Benachrichtigung bekommen: Das ermöglicht die Luca-App und könnte damit die Kontaktnachverfolgung bei Corona-Infektionen deutlich...
Bewerbungsstart für Investitionsprogramm Das Bund-Länder-Förderprogramm „Investitionspakt zur Förderung Sportstätten“ wird im Projektjahr 2021 fortgesetzt. Mit dem Investitionspakt, der eine Ergänzung der Städtebauförderung darstellt, wird die Sanierung...
Öffentlichkeitsfahndung nach versuchter Geldautomatensprengung, Oestrich-Winkel, Hauptstraße, 18.10.2020, 05.20 Uhr, Nachdem es im Oktober vergangenen Jahres in einer Bankfiliale in Oestrich-Winkel zu einer versuchten Geldautomatensprengung kam, wendet sich...
Aufgrund des ehrenamtlichen Engagements der in Aarbergen-Hausen wohnhaften Mitbürgerin Fabiana Roßwurm kann in Aarbergen zukünftig einmal wöchentlich ein kostenloser Corona-Schnelltest angeboten werden. Frau Roßwurm ist in...