Die Transformation zur Klimaneutralität bis zur Mitte des Jahrhunderts ist eine zentrale Herausforderung, vor der Deutschland aktuell steht. Für ihr Gelingen sind gewaltige Anstrengungen nötig. Ein...
Aufholeffekte bei den kontaktintensiven Dienstleistungen sorgten trotz hartnäckiger Angebotsengpässe in der Industrie für ein kräftiges deutsches Wachstum von 1,7 % im dritten Quartal. Doch nun steht...
Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland sind für Investoren aus dem In- und Ausland grundsätzlich gefragte Ziele bei Fusionen und Übernahmen. Die Corona-Krise hat den Markt...
Die Corona-Krise lässt den Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit sinken, wie eine neue Analyse von KfW Research auf Basis des KfW-Gründungsmonitors zeigt. Nur 24% (2019: 26 %)...
Der Fachkräftemangel in Deutschland beschleunigt sich und sorgt im Oktober 2021 für Beeinträchtigungen der Geschäftstätigkeit von 43% aller Unternehmen, wie das aktuelle KfW-ifo-Fachkräftebarometer zeigt. Mittelständische Unternehmen...
Im Coronajahr 2020 haben die Unternehmen in Deutschland deutlich weniger für Forschung und Entwicklung (FuE) ausgegeben als im Jahr zuvor. Dies zeigen die neuen Daten aus...
Am Montag, 15. November, und am Dienstag, 16. November, berät die PERICON Unternehmensberatung GmbH in Kooperation mit der städtischen StaTa GmbH regionale Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im...
Anziehender Passagierverkehr sorgt für starkes Umsatzplus / Sondereffekte erhöhen operatives Ergebnis deutlich / Ausblick angehoben Der Flughafenbetreiber Fraport hat Umsatz und Ergebnis sowohl im dritten Quartal...
Nach über einem Jahr Corona-bedingter Pause laden die Wirtschaftsförderungen der Städte Oestrich-Winkel, Rüdesheim, Geisenheim und Eltville am Rhein Rheingauer Unternehmerinnen und Unternehmer wieder zum Rheingauer Handelsforum ein....
Der Abwärtstrend bei der Kreditnachfrage kleiner und mittlerer Unternehmen ist auch im dritten Quartal ungebrochen. Zwischen Juli und September verhandelten nur noch 17,7 % der Mittelständler...
Die Wirtschaft erholt sich nach und nach von der Corona-Pandemie. Aber einige Branchen verzeichnen weiterhin Corona-bedingte Einbußen. Die Bundesregierung hatte deshalb die Überbrückungshilfe III Plus bis...
Viele Wirtschaftsbranchen profitieren aktuell von dem positiven Konjunkturaufschwung. Dennoch gibt es einige Branchen, die nach wie vor von den Corona Maßnahmen betroffen sind und mit finanziellen...