Einladung zum virtuellen Bürgerdialog am 23. und 24. Februar 2022 ab 17:00 Uhr Der Bürgerdialog zur Zukunft der Stadtentwicklung geht in die nächste Runde! Die Stadt Idstein...
In Wörsdorf wurde ein Auto von einem Parkplatz direkt am Haus des Besitzers gestohlen. Die Aufzeichnungen einer Videoüberwachungskamera zeigen, wie zwei unbekannte Täter den Audi A6...
Der Rheingau-Taunus-Kreis hat zum zweiten Mal einen Förderpreis für Gesundheitsprojekte bzw. –maßnahmen verliehen. Schwerpunkt dabei ist mit Blick auf Nachhaltigkeit der zukunftsorientierte Aufbau und der Erhalt...
Auch 2022 sammelt die Jugendfeuerwehr die abgeschmückten Weihnachtsbäume in der Idsteiner Kernstadt sowie den Stadtteilen Wörsdorf, Heftrich, Niederauroff und Oberauroff ein. Die Weihnachtsbaumsammlung findet am Samstag,...
Die zerstörte Sitzgruppe am Limesturm soll aus Mitteln des Ortsbeirates ersetzt werden. Die Materialkosten werden aus dem Ortsbeirats-Budget entnommen. Der Magistrat der Stadt Idstein wird gebeten,...
Zur Neugründung eines Verbands fand die erste Mitgliederversammlung der Jungen Union in Idstein statt. Bei dem Treffen im Hotel Felsenkeller traten politisch interessierte Personen mit der...
Der Magistrat der Hochschulstadt Idstein möchte Eigentümer von Wohngebäuden bei der Überprüfung der Gebäudehüllen unterstützen und fördert die Durchführung einer Gebäudethermografie mit 50 Prozent der für...
Unter strikter Anwendung der 3G- Regel traf sich die CDU Idstein zur obligatorischen Mitgliederversammlung in der Willi-Mohr-Halle in Heftrich, die der dortige CDU Ortsverband mit Kaffee...
Der vom Rheingau-Taunus-Kreis und seinem Kompetenzzentrum Erneuerbare Energien veranstaltete „Tag der E‑Mobilität“ zog die Besucher in die Idsteiner Innenstadt In der Idsteiner Innenstadt fand am Samstag,...
Das geplante Wohngebiet „Auf dem Apfelgarten“ ist seit einigen Jahren schon im Gespräch. Die Überlegung, neues Wohnen in Idsteins Stadtteil Heftrich zu ermöglichen, entstand bei der...
Die Stadt Idstein möchte den Radverkehr fördern. „Zu einer fahrradfreundlichen Infrastruktur gehören auch entsprechende Abstellmöglichkeiten für die inzwischen oftmals sehr hochwertigen Zweiräder“, so Bürgermeister Christian Herfurth....
Erst war es noch ungewohnt: Ein Fest feiern nach fast auf den Tag genau eineinhalb Jahren Corona-Einschränkungen! Mit mehreren Personen zusammenkommen, feiern und begegnen. Anlass des...