Erste Fachtagung Gesundheit und Pflege am 17. November 2022 in Bad Schwalbach: Zum Einsatz digitaler Technik in der Pflege Die Folgen des demografischen Wandels stellen das...
Bewerbungen bis 30. November 2022 möglich Der Rheingau-Taunus-Kreis verleiht 2022 zum dritten Mal einen Förderpreis für Gesundheitsprojekte bzw. –maßnahmen. Die Gesundheitsversorgung genießt im Kreis einen hohen...
Noch bis 30. September 2022 können Bewerbungen um den Hessischen Gesundheitspreis eingereicht werden, den das Land zum neunten Mal ausgeschrieben hat. Hierauf weist Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Rheingau-Taunus kritisiert die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Erhöhung des Zusatzbeitrages in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) als Flickwerk. Stattdessen fordert...
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Monaten eindrücklich aufgezeigt, dass dem Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) mit den kommunalen Gesundheitsämtern eine tragende Rolle in unserem Gesundheitswesen zukommt. Das...
Ab 2022 müssen die rund 43 Millionen Führerscheine deutscher Autofahrer in fälschungssichere, EU-weit gültige Dokumente umgetauscht und in einer Datenbank erfasst werden — ohne Prüfung oder...
Knapp ein Viertel der Pflegebeschäftigten muss über die Hälfte der Arbeitszeit für Bürokratie aufwenden, im Mittelwert sind es 42 % der Arbeitszeit. Zwei Drittel der Befragten...
Der Rheingau-Taunus-Kreis hat zum zweiten Mal einen Förderpreis für Gesundheitsprojekte bzw. –maßnahmen verliehen. Schwerpunkt dabei ist mit Blick auf Nachhaltigkeit der zukunftsorientierte Aufbau und der Erhalt...
Der Rheingau-Taunus-Kreis verleiht 2021 zum zweiten Mal einen Förderpreis für Gesundheitsprojekte bzw. –maßnahmen mit einem für den Rheingau-Taunus-Kreis besonderen Stellenwert. Es wurden Projekte und Maßnahmen herausgestellt,...
“Die im Koalitionsvertrag vorgestellten Pläne sind nicht ausreichend, um die Arzneimittelversorgung und ‑forschung nachhaltig zu sichern. Der angekündigte Bürokratieabbau ist wichtig, aber nicht ausreichend, denn eine...
Wie entwickelt sich das Versorgungsdreieck von Apotheke, Industrie und PatientInnen Post-Corona? Dieser Frage sind geladene Experten am 27.10.2021 auf unserer hybriden Herbsttagung bei Frankfurt mit über...
Der Blutkreislauf ist das Versorgungssystem des menschlichen Körpers. 75 Prozent dieses Systems bestehen aus einem feinen Netzwerk kleinster Mikrogefäße. Sie versorgen das Gewebe und die Organe...