Der Deutsche Familienverband (DFV) unterstützt den Vorschlag des Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag, einen Familiengipfel auf Landes- und Bundesebene durchzuführen. „Die Belastung der Familien sollten wir...
Bei den Diskussionen um die Finanzierung der Pflegeversicherung wird laut Deutschem Familienverband vergessen, dass Familien immer noch verfassungswidrig sowohl in der gesetzlichen Pflegeversicherung als auch in...
Der Deutsche Familienverband (DFV) und der Familienbund der Katholiken (FDK) betonen die Bedeutung des Klima-Urteils des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) für die im Generationenvertrag finanzierte Renten‑, Kranken- und...
Das Bundeskabinett hat am 05.05. das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche für die Jahre 2021 und 2022 — 2 Mrd. Euro“ beschlossen. Dazu...
Die siebte Runde des Wettbewerbs „Aktion Generation – lokale Familien stärken“ ist gestartet. Der Wettbewerb dient als Auszeichnung für gelungene kommunale Strategien der bedarfsgerechten Vernetzung und...
Am kommenden Mittwoch berät der Bundestag über eine Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes, um sogenannte Share Deals einzuschränken. Der Deutsche Familienverband (DFV) bemängelt, dass es für Familien weiterhin...
Mit erneuter Änderung der zweiten Verordnung zur Bekämpfung von Corona, wurde ein Appell an die Eltern gerichtet, nur in dringenden Fällen der Betreuungsnotwendigkeit, ihre Kinder in...
Der Deutsche Familienverband (DFV) erinnert an das wegweisende Urteil zur Pflegeversicherung aus dem Jahr 2001, nach dem nicht nur die Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung, sondern auch...
Einstieg im oberen Rheingau und in Hünstetten Das Landesprogramm „PivA“ zur Unterstützung der dualen Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern geht in die zweite Förderrunde. Dies teilt...
Das Baukindergeld läuft Ende März 2021 aus. Ein breites Verbändebündnis aus den Bereichen Familien‑, Kommunal‑, Bau- und Wohnungspolitik sowie dem Verbraucherschutz fordert eine Verstetigung des Baukindergeldes...
Am Dienstag, 9. März, 18 Uhr, bietet die Stadt Taunusstein eine digitale Infoveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger zum geplanten Mehrgenerationenquartier in Neuhof an. Bürgermeister Sandro Zehner,...
Das Aus des Ehegattensplittings bestraft vor allem kinderreiche Familien. Anstatt für eine gerechte Besteuerung von Familien einzutreten, setzt die SPD auf eine alte und verfassungswackelige Idee. „Die Abschaffung...