Die Digitalisierung gehört im Mittelstand zum Geschäftsalltag. Für über 80 % der kleinen und mittleren Unternehmen sind grundlegende Digitalkompetenzen der Beschäftigten wie z. B. die Bedienung...
Der Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V. bietet im Rahmen „Aktiver Herbst“ in Idstein Waldbaden an. Ein Naturerlebnis für Körper, Geist und Seele. Entspannen, entschleunigen und Kräfte auftanken,...
98 Personen der Naspa in Wiesbaden und im Rheingau im Einsatz „Nachhaltigkeit ist bei uns mehr als ein Wort. Deshalb handeln wir aktiv und packen beim...
„Bürgerwald in kommunalpolitischer Verantwortung“ auf den Weg gebracht Der Magistrat hat einem neuen Konzept für den Taunussteiner Wald zugestimmt. Unter dem Titel „Bürgerwald in kommunalpolitischer Verantwortung“...
Die Kreiswahlleiterin teilt mit, dass im Wahlkreis 178 (Rheingau-Taunus-Limburg) in einigen Kommunen fehlerhaft gedruckte Wahlzettel versandt wurden. Diese Stimmzettel sind nur mit der linken Spalte für...
Das hessische Corona-Kabinett hat beschlossen, dass in der neuen Coronaschutzverordnung nicht mehr die Inzidenz, sondern die Hospitalisierungsrate und die Auslastung der Intensivbetten entscheidend sein soll. Dafür...
Liebe Bäuerinnen und Bauern, am Sonntag, dem 26. September, wird der Deutsche Bundestag zum 20. Mal gewählt. Da ein knappes Ergebnis zu erwarten ist, bitte ich...
Im Juni 2021 konnte der preisbereinigte Einzelhandelsumsatz im Vergleich zum Juni 2020 um 7,4 % gesteigert werden. Für das erste Halbjahr 2021 im Vergleich zum Halbjahr...
LED-Technik spart Energie und Kosten Das Land fördert die Umrüstung der Flutlichtanlage auf der Sportanlage in Kiedrich auf LED-Technik. Wie die Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper mitteilt, hat...
Bewerbung möglich zwischen 15. September und 30. Oktober 2021 Der Rheingau-Taunus-Kreis verleiht 2021 zum zweiten Mal einen Förderpreis für Gesundheitsprojekte beziehungsweise ‑maßnahmen, deren Stellenwert im Rheingau-Taunus-Kreis hoch...
In den nächsten Wochen sind folgende Spülungen des Wasserleitungsnetzes vorgesehen: Montag, den 13.09.2021 Ortsteil Görsroth ohne Baugebiet „Im Langzahl“, Panoramastraße, Panoramaschule, Neukirchner Straße von Hausnummer 22–32 und 17–53, Schwarzdornweg,...
Die Corona-Krise hat die Chancen, aber auch die Defizite bei der Digitalisierung der Schulen offengelegt. Und selbst wenn der größte und akute Druck mit Abklingen der...