Lokal
CDU-Fraktion sieht eine Chance im Landarzt-Stipendium

Der Kreistag ist dem CDU-Antrag gefolgt und wird zukünftig Landarzt-Stipendien ausgeben. „Wir müssen jetzt handeln um den Erhalt und die Verbesserung der ärztlichen Versorgung zu gewährleisten. Das Programm soll einen Beitrag dazu leisten, dass junge Ärzte den Weg aufs Land finden, um eine qualitativ hochwertige und flächendeckende medizinische Versorgung in unserem Kreis sicherzustellen“, so der Fraktionsvorsitzende André Stolz.
Denn die derzeitige medizinische Versorgung, welche bereits damals in dem von Seiten der CDU geforderten Gesundheitsgutachten eindringlich beschriebenen schwierigen Lage der Gesundheitsversorgung im Rheingau-Taunus-Kreis, nicht nur im Bereich der Fachärzte, sondern auch der Hausärzte, ist so aktuell wie lange nicht mehr. Prekär wird die Lage in naher Zukunft, wenn bis 2030 60% Nachbesetzungsbedarf entsteht.
„Die CDU-Fraktion möchte dem Negativtrend schnellstmöglich entgegenwirken“, so Stolz. Das Landarzt-Stipendium wird Medizinstudierenden ab dem 5. Fachsemester (nach Bestehen der ärztlichen Vorprüfung) gewährt, wenn diese im Gegenzug sich verpflichten, nach erfolgreichem Studienabschluss eine Tätigkeit in der Allgemeinmedizin (hausärztlich vertragsärztlich) im Rheingau-Taunus-Kreis oder eine ärztliche Tätigkeit am Gesundheitsamt Rheingau-Taunus mit einem Mindestumfang von 5 Jahren wahrzunehmen „Wir erhoffen uns hierdurch, Medizinstudenten frühzeitig für eine spätere Tätigkeit im ländlichen Raum zu motivieren, um auch in Zukunft eine flächendeckende und möglichst wohnortnahe medizinische Versorgung auf hohem Niveau im Rheingau-Taunus-Kreis gewährleisten zu können“, so André Stolz abschließend.

Lokal
CDU-Fraktion in Oestrich-Winkel konstituiert sich

Die neue CDU-Fraktion in Oestrich-Winkel konstituierte sich in der Sporthalle im Bürgerzentrum Oestrich. Selbstverständlich – wie in der aktuellen Pandemie-Situation geboten – begleitet von Corona-Tests sowie unter Einhaltung der Hygienevorschriften.
Pavlos Stavridis wurde einstimmig als Fraktionsvorsitzender wiedergewählt. Er führt den neu gewählten Fraktionsvorstand mit Sympathie und Offenheit an. Bei den stellvertretenden Fraktionsvorsitzen setzt die CDU auf Frauenpower: Mit Christina Laube, Almut Hammer und Tabea Klepper wurden gleich drei motivierte Frauen zu den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. „So können wir mehr Fachthemen abdecken; unser Vorstand wird jünger und weiblicher“, meint Pavlos Stavridis. Erich Herbst als Schriftführer und Albert Bungert als Schatzmeister komplettieren den Fraktionsvorstand.
Neben der Wahl des Fraktionsvorstands wurde auch der Vorschlag für das Amt des Stadtverordnetenvorstehers gewählt. Mit dem einstimmigen Ergebnis wurde Roland Laube, Spitzenkandidat der CDU-Oestrich-Winkel für das Amt des Stadtverordnetenvorstehers vorgeschlagen. “Roland Laube ist mit seinem Sachverstand und seiner souveränen Art ein Gewinn für unsere Stadt“, so Pavlos Stavridis, alter und neuer Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion.
Gleichzeitig spricht sich die CDU-Fraktion für eine Beibehaltung der Mitgliederanzahl in Magistrat und den Fachausschüssen aus. Vor fünf Jahren wurden der Magistrat und die Fachausschüsse verkleinert, um sowohl effektiver unter Beteiligung aller Fraktionen arbeiten zu können als auch Kosten einzusparen. „Dieses Vorgehen hat sich in den letzten fünf Jahren bewährt“, ist sich der neue Fraktionsvorstand einig.
Inhaltlich steht für die CDU das konstruktive Miteinander zum Wohle der Bevölkerung im Vordergrund. „Dabei“, so das neue Team, „wollen wir uns an unserem Wahlprogramm ausrichten, aber durchaus auch neue Wege einschlagen. Die Voraussetzungen dafür wurden mit der Konstituierung der Fraktion geschaffen!“
Lokal
Erster Neuzugang fix: SVWW verpflichtet Mehmet Kurt vom SC Verl

Der SV Wehen Wiesbaden hat Mehmet Kurt verpflichtet. Der 25-jährige Mittelfeldspieler wechselt zur neuen Saison vom Ligakonkurrenten SC Verl zum SVWW und unterschrieb einen bis zum 30.06.2023 datierten Zweijahresvertrag.
„Mehmet Kurt ist einer der spielstärksten zentralen Mittelfeldspieler der 3. Liga“, erläutert SVWW-Sportdirektor Christian Hock. „Mit seiner Spielintelligenz und seinem starken Passspiel wird er unseren Kader qualitativ verstärken. Wir freuen uns, dass wir ihn für den SVWW gewinnen konnten.“
Kurt absolvierte für den SC Verl in der laufenden Saison bislang 27 Partien (1 Tor/1 Assist) und kommt auf insgesamt 122 Einsätze in den Regionalligen West und Nord (10 Tore/7 Assists).
„Der SVWW ist der perfekte Verein für mich, um den nächsten Schritt zu machen“, so Mehmet Kurt. „Hier wird in Ruhe sportlich ambitioniert gearbeitet und ich will mit meiner Leistung zum Erfolg des Vereins beitragen.“
Zur Person:
Position: Defensives Mittelfeld
Geburtsdatum: 09.01.1996 in Hagen
Nationalität: deutsch
Größe: 1, 81 m
Gewicht: 76 kg
Bisherige Vereine: SC Verl, 1.FC Kaan-Marienborn, Spfr. Siegen, Lüneburger SK Hansa, Borussia Dortmund, MSV Duisburg, SG Wattenscheid 09
Rückennummer: wird noch festgelegt
Bildquelle: SVWW