Umwelt-Dezernentin Dr. Orth-Krollmann: Kaum noch Wasser in vielen Bachläufen / Naturhaushalt könnte gestört werden / Allgemeinverfügung erlassen „Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der seit Wochen bzw....
Einladung zum Live-Stream aus dem Kreishaus am 30. Juni 2021, 18:00 Uhr „Bürgerbeteiligung hat im Rheingau-Taunus-Kreis einen hohen Stellenwert und wird bei uns gelebt“, so Landrat Frank...
Landrat Frank Kilian ruft zur Mitwirkung auf „Nutzen Sie jetzt noch Ihre Chance, sich zu diesem relevanten Thema einzubringen und den Umgang mit dem wertvollen Lebensmittel „Wasser“...
Die Gemeinde Niedernhausen wird zukünftig die gezielte Nutzung und Versickerung von Regenwasser finanziell fördern. Eine entsprechende Förderrichtlinie wird durch die Verwaltung im Auftrag der Gemeindevertretung derzeit...
Das Hessische Umweltministerium fördert die Entwicklung eines kommunalen Wasserkonzepts der Stadt Taunusstein mit 36.000 Euro. Ziel ist es, die langfristige Versorgungssicherheit mit Wasser angesichts des sich...
Im Sommer werden wiederholt Verbote zur Entnahme von Wasser aus Bächen veröffentlicht. Die Sandbänke im Rhein kennen inzwischen viele aus eigener Anschauung. Winzer und Landwirte klagen...
Soziale Medien sind eine wirkungsvolle Plattform für umweltengagierte Menschen, um Mitbürger ebenfalls für ein nachhaltiges Alltagsverhalten zu motivieren: Die Kampagne #hahntrinker von BRITA fordert überzeugte Leitungswassertrinker...
Pünktlich zum Start in die Frühjahrssaison können die Stadtwerke Geisenheim zwei neue Brauchwasseranlagen in Betrieb nehmen. „In den drei letzten extrem trockenen Jahren hatten wir im...
Zum Weltwassertag am 22. März unter dem Motto „Wert des Wassers“ erklärt Dr. Bettina Hoffmann, Sprecherin für Umweltpolitik und Umweltgesundheit: Wasser ist unser wertvollstes Lebensmittel. In Deutschland...