Landrat Frank Kilian, stellvertretender Sportkreis-Vorsitzender Helmut Heisen und Schulsportkoordinatorin Marita Roth ehren Teilnehmer der „Olympiade des Breitensports“ der Jahre 2019, 2020 und 2021 / Zahlen eingebrochen...
Am Donnertagnachmittag nutzten Unbekannte die Abwesenheit von Hausbewohnern in Walluf aus und brachen jeweils in ihre Anwesen ein. Im Zeitraum von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr...
Nachdem die deutsche Wirtschaftsleistung im vierten Quartal 2021 vor allem aufgrund der Delta-Welle mit zahlreichen schweren Covid-Fällen um 0,3 % gegenüber dem Vorquartal geschrumpft ist, verhagelt...
Der SV Wehen Wiesbaden kann auch in den kommenden beiden Spielzeiten auf die Dienste von Florian Stritzel bauen. Der 28-jährige Torhüter, dessen Vertrag zum Saisonende ausgelaufen...
Die Mittel, die das Land jährlich für die Betreuung von Kindern in Kitas und bei Tagespflegepersonen im Rheingau-Taunus bereitstellt, sind weiter gestiegen. „Die Unterstützung für den...
60.800 Euro aus Sonderprogramm gegen Mitgliederschwund Aus dem neuen Sonderförderprogramm für Sportvereine zur Mitgliedergewinnung sind bisher 60.800 Euro in den Rheingau-Taunus geflossen. Dies teilen Peter Beuth,...
In sieben Jahren öffnet die Bundesgartenschau Welterbe Oberes Mittelrheintal 2029 ihre Tore. Mit dieser Großveranstaltung geht ein Entwicklungsprozess einher, der die Region nachhaltig prägen sowie verändern...
Jugend- und Familienberatungsstellen bieten Beratung an Durch die Corona-Pandemie sind Herausforderungen bei Bildungs- und Erziehungsfragen entstanden. Viele Eltern berichten verstärkt von Schwierigkeiten bei der Kontrolle des Medienkonsums,...
Landrat Kilian dankt den Einsatzkräften und würdigt deren Leistungen Die beiden Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynep“, die am Donnerstag und Freitag mit orkanartigen Böen über Deutschland gezogen...
MIT Rheingau-Taunus fordert Verlängerung des Genesenen-Status Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Rheingau-Taunus fordert die Bundesregierung auf, die Dauer des Genesenen-Status wieder auf 180 Tage anzuheben. „Es...
Land startet Pilotprojekt Zur Nachwuchsförderung im Ehrenamt startet das Land das Pilotprojekt „#zukunftsmacher – jung.lokal.engagiert!“. Die Landtagsabgeordneten Petra Müller-Klepper und Peter Beuth weisen die jungen Menschen...
Am Samstag wurden der Polizei drei Fälle gemeldet, bei denen jeweils eine Frau sich Zutritt zu unverschlossenen Wohnungen verschaffte. In einem Fall blieb es bei einem...