Am 2. Juli findet von 15 bis 16.30 Uhr eine Weiterbildung für Übungsleiter in Vereinen an. Waldbaden ist unter dem Namen Shinrin Yoku seit vielen Jahren...
Der erste Schritt auf dem Weg zum schnellen Glasfasernetz ist gemacht: Deutsche Glasfaser und die Stadtverwaltung Taunusstein haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um den Ausbau von Breitbandinternet...
Ab Donnerstag, 1. Juli, startet das Taunussteiner Sommerkino im Rahmen des 50-jährigen Stadtjubiläums. Nachmittags für Kinder und abends für die Großen gibt es bis zum 14....
Im Laufe des Dienstagmorgens ereignete sich in der Platter Straße in Taunusstein-Wehen eine Verkehrsunfallflucht bei der ein Citroën stark beschädigt wurde. Der weiße Citroën Dispatch des...
Gemeinsam organisieren die Stadt Taunusstein und die StaTa GmbH die Live-Übertragung aller Spiele der deutschen Nationalmannschaft zu Fußball EM ab Dienstag, 15. Juni. Unter der Einhaltung der...
In der Straße “Zum Schwimmbad” in Taunusstein-Hahn und in der Kopernikusstraße in Taunusstein-Neuhof waren in der Nacht zum Mittwoch Graffitisprayer zugange. Die Täter besprühten in Taunusstein-Hahn...
Land Hessen fördert Projekt „Digitale Stadt Taunusstein“ mit 65.000 Euro Taunusstein wird „Digitale Stadt“ und wurde im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Landes Hessen als eine von...
Ab Mittwoch, 9. Juni, öffnet das Freibad Hahn, auch in diesem Jahr wieder unter Pandemiebedingungen mit umfassenden Hygienekonzept. Diesmal können Tickets aber sowohl online als auch...
Das Hessische Umweltministerium fördert die Entwicklung eines kommunalen Wasserkonzepts der Stadt Taunusstein mit 36.000 Euro. Ziel ist es, die langfristige Versorgungssicherheit mit Wasser angesichts des sich...
Der Magistrat hat dem Ausbau des Radwegs zwischen Niederlibbach und Orlen zugestimmt: Auf einer Strecke von drei Kilometer können nach der Realisierung Radfahrer auf einem bestehenden...
Mit erneuter Änderung der zweiten Verordnung zur Bekämpfung von Corona, wurde ein Appell an die Eltern gerichtet, nur in dringenden Fällen der Betreuungsnotwendigkeit, ihre Kinder in...
Am Donnerstagnachmittag vereitelte eine aufgeweckte 87-jährige Frau aus Taunusstein-Wingsbach einen vermeintlichen Betrugsversuch, bei dem sie übers Telefon von einem unbekannten Täter aufgefordert wurde eine hohe Geldsumme...