Das „Tübinger Modell“ stellt eine probate Möglichkeit dar, das soziale und gesellschaftliche Leben wieder ein Stück weit zulassen zu wollen – dort wo es möglich ist....
Gewittersturm Erik hatte im Sommer 2017 dem Rheingauer Wald auf einer Fläche von fast 800 Fußballfeldern schwere Schäden zugefügt. Dazu gesellten sich in den Folgejahren Trockenheit...
Einstieg im oberen Rheingau und in Hünstetten Das Landesprogramm „PivA“ zur Unterstützung der dualen Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern geht in die zweite Förderrunde. Dies teilt...
Land unterstützt Agro-Photovoltaik-Reallabor Das Land unterstützt das weinbauliche Agro-Photovoltaik-Projekt, das derzeit an der Hochschule Geisenheim University vorbereitet wird. Dies teilt die Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper mit. „In...
Die drei Rheingau-Gemeinden Kiedrich, Oestrich-Winkel und Walluf dürfen künftig den Titel “Tourismus-Ort“ tragen und erhalten so das Recht, einen zweckgebundenen Tourismusbeitrag zu erheben. Dies teilte Wirtschaftsminister...
Die Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH (RTKT) hat ihre Geschäftsführung erweitert und Andrea Engelmann zum Jahresstart zur zweiten Geschäftsführerin bestellt. Engelmann ist bereits als Geschäftsführerin der...
Die Kunden der Wartelisten sind jetzt in die Ausgabe integriert Die Tafel Rheingau/Caritas hat gerade in den letzten Wochen eine Vielzahl von Spenden und Zuwendungen erhalten....