Am 16. Juni 2021 findet der jährliche Aktionstag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ statt. Der Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch (CDU) ruft die Bildungseinrichtungen im Wahlkreis Rheingau-Taunus...
Betriebe im Kreis können Zuschüsse erhalten Unternehmen im Rheingau-Taunus können vom Land Zuschüsse erhalten, wenn sie Hauptschülerinnen und Hauptschüler direkt nach Schulabgang als Auszubildende einstellen. Hierauf...
Die Hochschule Geisenheim und das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund begrüßen zum Start des Programms für Fach- und Führungskräfte der deutschsprachigen Weinwirtschaft 23 Studierende....
„Was vermissen Sie bei der Arbeit im Home-Office?“, das ist eine der Fragen, die die aktuelle Umfrage der GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft aufwirft. Das Ergebnis ist bemerkenswert....
Für die Beseitigung baulicher Hindernisse im selbstgenutzten Wohneigentum steht dem Rheingau-Taunus-Kreis auch im aktuellen Jahr wieder ein Kontingent aus Mitteln des Landes Hessen in Höhe von...
Das „Tübinger Modell“ stellt eine probate Möglichkeit dar, das soziale und gesellschaftliche Leben wieder ein Stück weit zulassen zu wollen – dort wo es möglich ist....
Die siebte Runde des Wettbewerbs „Aktion Generation – lokale Familien stärken“ ist gestartet. Der Wettbewerb dient als Auszeichnung für gelungene kommunale Strategien der bedarfsgerechten Vernetzung und...
Corona-Krisenstab: Mitglieder der Feuerwehren sind aufgerufen / Absprache mit den Bürgermeistern Der Corona-Krisenstab möchte den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren im Kreisgebiet die Schutzimpfung ermöglichen. Die Leiterin...
Click, test & meet: Auf dem Außengelände von IKEA Wallau in Hofheim ermöglicht Preventim ab sofort Teilöffnungen des Einzelhandels auch bei einer Inzidenz von mehr als...
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat den Startschuss für die zweite Antragsrunde des „Investitionsprogramms Landwirtschaft“ gegeben. Landwirte, die an einer Förderung interessiert sind, müssen sich bis zum 21. April (18:00 Uhr),...
Die betriebliche Weiterbildung im Mittelstand ist im Corona-Jahr 2020 regelrecht eingebrochen:38 % der kleinen und mittleren Unternehmen haben die Weiterbildungsaktivitäten für ihre Belegschaft reduziert, gut jedes...
Verabschiedung von zehn Soldaten vom Bataillon für Elektronische Kampfführung 932 der Bundeswehr aus Frankenberg unter dem Kommando von Hauptfeldwebel Nikolai Klaas Weitere zehn Soldaten vom Bataillon für...