Der erste Schritt auf dem Weg zum schnellen Glasfasernetz ist gemacht: Deutsche Glasfaser und die Stadtverwaltung Taunusstein haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um den Ausbau von Breitbandinternet...
Einladung zum Live-Stream aus dem Kreishaus am 30. Juni 2021, 18:00 Uhr „Bürgerbeteiligung hat im Rheingau-Taunus-Kreis einen hohen Stellenwert und wird bei uns gelebt“, so Landrat Frank...
Ab Donnerstag, 1. Juli, startet das Taunussteiner Sommerkino im Rahmen des 50-jährigen Stadtjubiläums. Nachmittags für Kinder und abends für die Großen gibt es bis zum 14....
Seit Montag, dem 21.06.2021, wird die 15 Jahre alte Neele Kim Samira Köhler aus einer Jugendeinrichtung in Rüdesheim vermisst. Die Jugendliche kehrte am Montagabend nicht zur...
Seit etwa eineinhalb Jahrzehnten schwindet die Innovationstätigkeit in der Breite der deutschen Wirtschaft, während sich die Innovationsanstrengungen auf immer weniger und hauptsächlich große Unternehmen konzentrieren. Diese...
Im Laufe des Dienstagmorgens ereignete sich in der Platter Straße in Taunusstein-Wehen eine Verkehrsunfallflucht bei der ein Citroën stark beschädigt wurde. Der weiße Citroën Dispatch des...
Auch in diesem Jahr findet die vom Hessischen Bauernverband und dem Landesverband Hessischer Imker 2017 gestartete Gemeinschaftsinitiative „Hessens Landwirtschaft blüht für Bienen – Landwirte und Imker...
Der Bund legt einen Sonderfonds für Kulturveranstaltungen auf. Dies teilt der hessische CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch mit. “Der Besuch von Konzerten, Theater‑, Opern- oder Filmaufführungen, von Ausstellungen,...
Die Wirtschaftsexperten der CDU Idstein Peter Klingseisen und Thomas Grzesik freuen sich über den einstimmigen Beschluss des Dringlichkeitsantrags „Zukunft Innenstadt“ der CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung am...
Mutmaßlich am vergangenen Wochenende stiegen Diebe in einen Kindergarten in der Limburger Straße in Idstein ein. Die unbekannten Täter verschafften sich über ein Gartentor Zutritt zum...
2,99 Millionen Euro für Erstattung von Kita-Beiträgen Das Land hat 2,99 Millionen Euro bereitgestellt, um die Familien und Kommunen im Rheingau-Taunus bei den Kita-Beiträgen zu entlasten....
In Anbetracht des zu erwartenden Verkehrschaos im Zuge der Sperrung der Salzbachtalbrücke auf der A 66 weist die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) darauf hin, dass Fahrgäste mit der...