Urlaub mit dem Camper während Corona? Eine Frage der Sicherheit. Mehr als die Hälfte der Deutschen (56 Prozent) fühlt sich mit dem Camper besser geschützt als...
Bearbeitung von Indexfällen neu geregelt Der Rheingau-Taunus-Kreis hat mit heutigem Datum erstmals mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 379 den Schwellenwert von 350 überstiegen. Der Landkreis steht damit...
Der heimische Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch bietet am Mittwoch, den 19. Januar 2022, von 14 bis 16 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle der CDU Rheingau-Taunus, Liebigstraße 12 in...
Programm wird verlängert – häusliche Gewalt nimmt zu Aus dem Corona-Hilfsprogramm des Landes „Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ fließen erneut Mittel in...
Am Dienstag, 25. Januar, bleibt das Bürgerbüro wegen einer Fortbildungsveranstaltung von acht Uhr bis 13 Uhr geschlossen. Die Mitarbeiter des Bürgerbüros sind an diesem Tag nur...
Die Tafel Rheingau/Caritas in Geisenheim sucht Verstärkung für das Team von Ehrenamtlichen und zwar besonders für das Fahrerteam, das mittwochs von Geisenheim aus mit dem Kühlwagen...
Ab 2022 müssen die rund 43 Millionen Führerscheine deutscher Autofahrer in fälschungssichere, EU-weit gültige Dokumente umgetauscht und in einer Datenbank erfasst werden — ohne Prüfung oder...
Comicroman für Schüler — Gutscheine bis 31. Januar 2022 bestellen Das Land unterstützt die Kampagne „Ich schenk dir eine Geschichte“ zum Welttag des Buches 2022. Die...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die KfW stellen zum Beginn des Jahres 2022 die Förderprogramme für kleine und mittelständische Unternehmen neu auf: Kleinen und...
Knapp ein Viertel der Pflegebeschäftigten muss über die Hälfte der Arbeitszeit für Bürokratie aufwenden, im Mittelwert sind es 42 % der Arbeitszeit. Zwei Drittel der Befragten...
Die Inzidenz in Wiesbaden liegt seit dem 6. Januar bei über 350. Daher gelten ab heute die in der Landesverordnung vorgesehenen Hotspot-Regeln. In Hotspots gelten unter...
Ab sofort können Unternehmen die neue Überbrückungshilfe IV beantragen. Mit dieser unterstützt die Bundesregierung auch weiterhin Unternehmen, Soloselbstständige sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler aller Branchen mit einem...