Jugend- und Familienberatungsstellen bieten Beratung an Durch die Corona-Pandemie sind Herausforderungen bei Bildungs- und Erziehungsfragen entstanden. Viele Eltern berichten verstärkt von Schwierigkeiten bei der Kontrolle des Medienkonsums,...
Landrat Kilian dankt den Einsatzkräften und würdigt deren Leistungen Die beiden Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynep“, die am Donnerstag und Freitag mit orkanartigen Böen über Deutschland gezogen...
MIT Rheingau-Taunus fordert Verlängerung des Genesenen-Status Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Rheingau-Taunus fordert die Bundesregierung auf, die Dauer des Genesenen-Status wieder auf 180 Tage anzuheben. „Es...
Land startet Pilotprojekt Zur Nachwuchsförderung im Ehrenamt startet das Land das Pilotprojekt „#zukunftsmacher – jung.lokal.engagiert!“. Die Landtagsabgeordneten Petra Müller-Klepper und Peter Beuth weisen die jungen Menschen...
Am Samstag wurden der Polizei drei Fälle gemeldet, bei denen jeweils eine Frau sich Zutritt zu unverschlossenen Wohnungen verschaffte. In einem Fall blieb es bei einem...
In Bad Schwalbach in der Nikolaus-August-Otto-Straße zapften Unbekannte zwischen Donnerstag und Samstag 200 Liter Dieselkraftstoff aus zwei dort abgestellten LKWs. Die Täter gelangten im genannten Zeitraum...
Der Deutsche Wetterdienst hat vor allem für die Höhenlagen auch für die nächsten Tage Sturmwarnungen herausgegeben. Verkehrsteilnehmer sollten jetzt besonders umsichtig fahren und gefährdete Strecken durch...
Wie die Kreisverwaltung in Bad Schwalbach mitteilt, werden im Vorgriff auf den Ausbau des Rad- und Gehweges zwischen Martinsthal und Eltville entlang der Kreisstraße K 642...
Die Strompreise haben Anfang 2022 ein nationales Rekordhoch erreicht. Besonders auf Familien mit mehreren Kindern kommen Preiserhöhungen im dreistelligen Bereich zu, wie der Deutsche Familienverband berechnet hat....
MIT Rheingau-Taunus wehrt sich gegen Ungleichbehandlung von Arbeitnehmern Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Rheingau-Taunus fordert eine zügige und spürbare Anhebung der Pendlerpauschale. Der stellvertretende Kreisvorsitzende der...
Aufruf zur Beteiligung – Antragsfrist für Förderung: 1. März Auch wenn sich die Entwicklung der Corona-Pandemie nicht vorhersehen lässt, steht fest: die Europawoche 2022 wird stattfinden. Vom...
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sorgten das Unwetter und mehrere umgestürzte Bäume im Rheingau-Taunus-Kreis für dutzende Verkehrsbehinderungen und einige Unfälle. In einem Fall wurde...