Am Samstag, dem 8. August ist der Holdesser Weinstand wieder ab 18 Uhr geöffnet! Für die Nichtweintrinker gibt es Bier, Traubensaft oder Wasser. Zur Vermeidung von...
Nach einer kurzen Phase der Stabilisierung im Frühjahr befindet sich das mittelständische Geschäftsklima zu Beginn des Sommerquartals wieder im Sinkflug. Es stürzt im Juli um 9,5...
Auch in diesem Jahr beabsichtigt das Land Hessen die Sportplakette zu verleihen.Alle Turn- und Sportvereine im Rheingau-Taunus-Kreis sind aufgerufen, dem Sportkreisvorsitzenden Vorschläge zur Weitergabe an das...
Das Galli-Theater spielte in der Freiherr-von-Stein-Schule Das Theaterstück „Mutter Erde spricht zu Ihren Freunden“ wurde Mitte Juli durch das Galli-Theater Wiesbaden in der Freiherr-von-Stein-Grundschule in Eltville...
Kreis präsentiert den Maßnahmenkatalog für die Fortschreibung des „Masterplans Demografischer Wandel 2030“ in Oestrich-Winkel / Ergänzende Vorschläge unterbreitet Es sind exakt 54 Maßnahmen, die die Fortschreibung...
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B 54 bei Taunusstein wurden am Mittwochabend drei Menschen verletzt, einer davon schwer. Eine 25-Jährige befuhr mit einem Mitsubishi die B...
Die Tafel Rheingau/Caritas sucht Verstärkung für das Team von Ehrenamtlichen und zwar besonders für das Fahrerteam, das von Geisenheim aus mit dem Kühlwagen gespendete Lebensmittel aus...
Schulsozialarbeit in den Grundschulen wird sukzessive bis zum Schuljahr 2024/25 ausgeweitet / Workshop zum Basisprogramm „Soziales Lernen“: „Wir profitieren von den Erfahrungen der Anderen“ Eine Aussage...
Das Polizeipräsidium Westhessen bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Sonntag, dem 24.07.2022, die Möglichkeit ihre Fahrräder kostenlos codieren zu lassen. Die Codierungsaktion findet zwischen 11:00 Uhr...
Kleine und mittelständische Unternehmen fragen seit dem Allzeittief im Sommer 2021 wieder mehr Kredite nach. Im zweiten Quartal gaben 21,1 % (+0,5 PP) von ihnen an,...
Landrat Frank Kilian und Erster Kreisbeigeordneter Klaus-Peter Willsch ließen sich über die Erzeugung von Weizen im Taunus vom Kreisbauernverband informieren. Dem Weizen wird es zu trocken...
Das Umweltministerium hat am Montag, 18. Juli, die zweithöchste Waldbrandalarmstufe ausgerufen. Die Taunussteiner Feuerwehren sind in erhöhter Alarmbereitschaft. Grillplätze und Feuerstellen im Stadtgebiet bleiben als Aufenthaltsort...