Blaulicht
Brand mit hohem Sachschaden

Verletzter bei Löschversuchen
Beim Versuch, einen entstehenden Brand an einem Einfamilienhaus zu löschen, zog sich ein Mann (51) Brandverletzungen zu und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Gemeinsam mit der Hauseigentümerin (47) hatte er am Freitagabend auf der Terrasse eines Hauses im Aarbergener Ortsteil Daisbach eine holzbefeuerte Sauna betrieben. Zeitgleich brannte nebenan ein offenes Feuer in einer Feuerschale. Nachdem die beiden diesen Bereich kurz verlassen hatten, bemerkten sie gegen 19:40 Uhr Feuerschein. Trotz der schnellen Löschversuche griffen die Flammen auf eine Couch und die darüber befindliche Terrassenbedachung über. Anschließend gerieten der hölzerne Giebel und der Dachstuhl des Hauses in Brand. Feuerwehren aus dem gesamten Stadtgebiet Aarbergen und Löschkräfte aus dem rheinlandpfälzischen Hahnstätten konnten ein Übergreifen auf die benachbarte Wohnbebauung verhindern. Aufgrund der großen Hitzeentwicklung wurden jedoch die Fassade, die Regenrinne und Rollläden eines Nachbarhauses in Mitleidenschaft gezogen. Nach Angaben der Feuerwehr ist der rückwärtige Teil des Giebels und des Daches aufgrund der Beschädigungen an der hölzernen Struktur einsturzgefährdet. Auch die beiden Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar. Die Hauseigentümerin, ihr Sohn (20) und eine Mieterin (53) blieben unverletzt und kommen zunächst bei Verwandten und Freunden unter. Ob das Feuer durch den Holzofen in der Sauna oder die Feuerschale ausgelöst wurde, konnte bisher nicht abschließend geklärt werden. Die Feuerwehr verblieb über Nacht zur Brandwache vor Ort. Der Gesamtschaden wird auf ca. 250.000 Euro geschätzt.

Blaulicht
Hohenstein: Diebe in Garagen unterwegs

In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen unbekannte Täter in Breithardt in drei Garagen ein und stahlen dabei Fahrräder und Werkzeug. Unbefugten gelang es sich unbemerkt in die Garagen zu begeben und dort diverse hochwertige Gegenstände zu entwenden. In der Straße “Schöne Aussicht” erbeuteten die Täter zwei Fahrräder und in der Straße “Vor Buchholz” fehlte am Folgetag aus zwei Garagen jeweils hochwertiges Werkzeug, darunter mehrere Akkuwerkzeuge der Marke Ryobi samt Ladegerät, eine Stichsäge der Marke Bosch und ein Bohrhammerset der Marke Einhell. Durch die Geschädigten wird der Gesamtwert des Diebesguts auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Täterhinweise liegen bisher nicht vor.
Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06124) 7078–0 an die Polizeistation in Bad Schwalbach zu wenden.
Blaulicht
Einbrüche in Kiedrich — Verdächtiger festgenommen

Mutmaßlich in der Nacht von Freitag auf Samstag versuchten unbekannte Täter in Kiedrich in eine Praxis, sowie in eine Firma einzubrechen. Im Bereich Oberer Schoß hebelten die Täter zunächst an einem seitlichen Fenster der Praxis und verursachten dabei circa 400 Euro Sachschaden. Ihnen gelang es dabei nicht das Objekt zu betreten. In der Suttonstraße schlugen unbekannte Täter die Scheibe einer Firma ein. Auch hier gelangten sie nicht in das Gebäude. Das Einschlagen der Scheibe, bei dem ein Schaden von 300 Euro entstand, wurde durch einen Zeugen wahrgenommen welcher die Polizeistation Eltville verständigte. Durch die eingesetzte Streife konnte in unmittelbarer Nähe zum Tatort eine verdächtige Person angetroffen und kontrolliert werden. Der 51-jährige aus dem Kreis Bad Kreuznach verhielt sich verdächtig, trug mutmaßliches Einbruchswerkzeug bei sich und war schon mehrfach wegen Eigentumsdelikten polizeilich in Erscheinung getreten. Durch die zuständige Ermittlungsgruppe der Polizeistation Eltville wird ein möglicher Zusammenhang zwischen den beiden Tatorten und der angetroffenen Person geprüft.
Zeuginnen und Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer (06123) 9090–0 an die Polizeistation Eltville zu wenden.