Polizeimeldungen
Polizeimeldung Rheingau-Taunus vom 08.01.2021



Die schöne Winterlandschaft der hessischen Höhenlagen lockte bereits über Silvester und am vergangenen Wochenende viele Einheimische und Ausflügler zum Wandern, Schlitten- oder Skifahren ein. Rund um Wiesbaden, Taunusstein und die umliegenden Ortschaften wurden die vorhandenen Parkplätze und Zufahrtswege dadurch viel zu stark frequentiert, was vielerorts zu Park-Chaos und gefährlichen Verkehrssituationen wie auch blockierten Rettungswegen führte. Die vielen Menschen auf den Hängen und Wegen machten es oft unmöglich, entsprechende Abstände zueinander einzuhalten. Dies wiederum rief die Ordnungsämter der Kommunen, wie auch letztlich die Polizei auf den Plan.
Am kommenden Wochenende werden folgende Zufahrtsstraßen und Parkplätze geschlossen bleiben:
‑Oestrich-Winkel: Zufahrt zur Hallgarter Zange
‑Taunusstein: Am Haferstück; Sportanlage Halberg und untere
Parkplätze in Wehen, Zu- und Abfahrtswege zur Reit- und
Tennissportanlage Seitzenhahn; Parkplatz der Firma Brita, Parkplatz
SV Wehen Wiesbaden.
Folgende Zufahrtswege und Parkplätze werden verstärkt kontrolliert und können je nach Zulauf und Wetterlage geschlossen werden:
‑Wiesbaden: Eiserne Hand, Hohe Wurzel und Platte
‑Schlangenbad: Dreispitz
‑Eltville: Der Wanderparkplatz Förster-Biller-Eiche bleibt offen,
wird jedoch bei Vollauslastung geschlossen werden.
Die aufgeführten Örtlichkeiten sind nicht abschließend. Es können sich im Laufe des Wochenendes noch weiterreichende Sperrungen entwickeln. Die Einhaltung der entsprechenden Regeln und Vorschriften wird durch die örtlich zuständigen Behörden sowie durch die Bereitschaftspolizei kontrolliert.
Für dieses Wochenende erhoffen wir uns deshalb, dass Sie in Ihrem und dem Interesse Ihrer Lieben zu Hause bleiben oder die Natur rund um Ihren Heimatort genießen. Denn auch im Schnee sollten Menschenansammlungen unbedingt vermieden und Abstandregeln eingehalten werden. Auch sollte darauf geachtet werden, entsprechend ausgewiesene Rettungswege und Ortsdurchfahrten sowie Zufahrten zu den Parkplätzen für Rettungsfahrzeuge freizuhalten.


Geisenheim
Einbruch in Geisenheimer Schule



Einbrecher nutzten die Zeit zwischen Schulschluss am Dienstag um 15:00 Uhr und Schulbeginn am Mittwoch um 06:30 Uhr, um in eine Schule in Geisenheim einzusteigen. Die Unbekannten begaben sich auf das Schulgelände in der Rüdesheimer Straße und verschafften sich über ein Fenster Zugang zum Gebäude. Sie durchwühlten mehrere Räume und flüchteten anschließend mit ihrer Beute im Wert von über 1.000 Euro. Die Einbrecher verursachten einen Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.
Wenn Sie Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnten, wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Rüdesheim unter (06722) 9112–0.
Polizeimeldungen
57-jähriger Mann aus Aarbergen vermisst


vermisst seit 27.01.2021, 12:00 Uhr
Seit den Mittagsstunden des heutigen Tages wird der 57-jährige Dirk Naßmacher aus Aarbergen-Kettenbach vermisst. Herr Naßmacher hat heute wie immer um 05:30 Uhr seine Wohnung verlassen, um zu seiner Arbeitsstelle zu fahren. Dort ist er allerdings nicht angekommen. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei ist eine erhebliche Eigengefährdung für Herrn Naßmacher nicht auszuschließen. Alle bisherigen Maßnahmen der Wiesbadener Kriminalpolizei verliefen ergebnislos und führten nicht zum Auffinden des Vermissten.
Herr Naßmacher wird wie folgt beschrieben: Ca. 1,90 Meter groß; braunes, lichtes Haar; grüne Augen und konservative Kleidung. Herr Naßbacher ist mit hoher Wahrscheinlichkeit mit seinem blauen Opel Astra mit dem amtlichen Kennzeichen SWA-DN 73 unterwegs.
Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345–0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen — Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345‑1041 / 1042
E‑Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de