Anzeige
Die deutschen Schnellzug-Dampflokomotiven


Große Technik auf hohen Rädern
- ISBN: 9783956131127
- Erschienen am 27.03.2020
- 192 Seiten
- ca. 250 Abbildungen
- Format 26,8 x 28,9 cm
- Hardcover
Autor
Andreas Knipping
Andreas Knipping ist 1952 in München geboren und lebt mit seiner Familie in Eichenau bei München. Er arbeitet als Richter am Sozialgericht München und lehrt nebenberuflich Rentenrecht. Seit den 60er-Jahren fotografiert er Eisenbahnen, sammelt historische Eisenbahnfotos und schreibt Bücher über Eisenbahngeschichte.
zum Shop — bitte HIER klicken


Anzeige
Mit Ytong Bausatzhaus bis zu 96.250 Euro sparen


Anzeige
Die Deutsche Fehnroute


Langgestreckte Fehndörfer sind charakteristisch für die 173 km lange Deutsche Fehnroute, die als Auto- und Radfahrstrecke hervorragend in beide Richtungen ausgeschildert ist. Radtouristen radeln an schnurgeraden Wieken entlang und überqueren Klappbrücken. An der Strecke liegen zahlreiche Zeugen der Vergangenheit. Dazu gehören prächtige Windmühlen, funktionsfähige Schleusen, uralte Backsteinkirchen und hübsche Gulfhäuser. Deiche und Wiesen, Wallhecken, moorige Naturschutzgebiete und Wasserläufe prägen die Fehnlandschaft.
Interessante kleine Museen erzählen die eindrucksvolle Geschichte der Moorsiedler und Seefahrer, zeigen ostfriesische Traditionen und Bräuche. Seefahrt und Schiffbau sind für diese Region nach wie vor bedeutend. Spürbar wird dies in den attraktiven Hafenstädten Leer und Papenburg, die einen lebhaften Kontrast zur idyllischen Ruhe unterwegs bieten.
Informationen zur Deutschen Fehnroute bei der Tourist-Info Großefehn
Am Reitsportcentrum 1
26629 Großefehn
0 49 45 / 95 96 11
0 49 45 / 95 96 15
info
www.grossefehn-tourismus.de
Anzeige: