Anzeige
Seeing Through Your Eyes – Marie Sage


Klappentext:
You never know when or how you will find true, unconditional love…for yourself!
Coraline Adams sieht sich nicht dafür gemacht, eine ernsthafte Beziehung einzugehen. Neben ihrem Studium, jeder Menge Training und ihren besten Freunden bleibt in ihrem Leben nicht viel Zeit dafür – ganz zu schweigen von dem Teil ihrer Vergangenheit, der ihr bis heute nachhängt und von dem lieber keiner erfahren soll. Doch dann erscheint der gutaussehende Eishockey-Captain Jaden Hall auf der Bildfläche, der sie in eine Abmachung verwickelt, die alte Wunden aufreißt und ihr Leben für immer verändert.
Die unergründliche Leidenschaft zwischen den beiden bringt Coraline dazu, ihr Bild von sich selbst und ihrem Leben in Frage zu stellen. Kann sie sich von den Ängsten aus ihrer Vergangenheit befreien? Vertraut sie Jaden genug, um sich auf ihn einzulassen? Und ist sie wirklich bereit, sich durch seine Augen zu sehen?
Infos zur Autorin:
Marie Sage wurde 1997 in Norddeutschland geboren, wo sie bis heute lebt. Die Hobby-Autorin entdeckte neben ihrem Studium der Neurowissenschaften eine zweite Leidenschaft für sich – das Schreiben. Von ihrer Liebe zum Lesen und ihrem daher gut gefüllten Bücherregalen inspiriert, begann sie im Mai 2020 selbst mit dem Schreiben und verfasste mit Seeing Through Your Eyes ihren ersten eigenen New Adult Roman. Neben der Uni und dem Schreiben liebt sie den Sport, kocht gerne vegetarisch für sich und ihre Freunde und hat eine besondere Vorliebe für dunkle Schokolade.
Für weitere Infos und Updates zu momentanen Projekten, gerne mal auf der Instagram Seite vorbeischauen (@marie_sage_official)!
Link zum Buch:
Bitte - HIER — klicken
Link zur Autorenseite:
Bitte — HIER — klicken


Anzeige
Herzstücke in Ostfriesland


“Herzstücke in Ostfriesland”
Entdecken Sie die Herzstücke Ostfrieslands: Weit weg von Touristenströmen zeigt Ihnen dieser Reiseführer, wo sie das authentische Ostfriesland kennenlernen können — egal, ob als Einheimischer oder Tourist. Bei Ausflügen in der Natur, in Kulturstätten und Veranstaltungen, im neuen kleinen Lieblingsladen oder bei einem köstlichen Stück Kuchen im gemütlichen Café — hier erleben Sie Ostfriesland, wie Sie es noch nicht kennen. Tee, Otto und Leuchttürme: Ostfriesische Klischees sind weit über die Grenzen der Nordseeküste bekannt — wer denkt, dass Ostfriesland nicht mehr zu bieten hat, wird von diesem Buch eines Besseren belehrt. Abseits bekannter Wege warten kleine und große Highlights und Geheimnisse, die Touristen und Einheimischen einen neuen Blick auf die Region ermöglichen. Genießen Sie ein leckeres Krimi-Menü oder bestehen Sie die Prüfung zum Ostfriesen-Abitur.
Besonderes an Niedersachsens Nordseeküste entdecken
Verlagshaus Bruckmann
- ISBN: 9783734321726
- Erscheint am 17.02.2021
- 192 Seiten
- ca. 120 Abbildungen
- Format 12,0 x 18,5 cm
- Klappenbroschur mit Fadenheftung
Autoren:
Sönke Dwenger, Wiebke Reißig-Dwenger
Wiebke Reißig-Dwenger und Sönke Dwenger sind Journalisten, Sönke Dwenger ist außerdem Fotograf. Beide sind tief verwurzelt mit der Landschaft und Lebensart ihrer Heimat in Norddeutschland. Mehr als zwei Jahrzehnte haben sie dort an der Nordseekuüste als Lokalredakteure gearbeitet. Mit Ostfriesland verbinden sie jahrelange Freundschaften, regelmäßige Arbeitsprojekte in Aurich und Leer sowie die eigene Familiengeschichte in Warsingsfehn.
Anzeige
Herzstücke im Allgäu


Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken
- ISBN: 9783734321702
- Erscheint am 17.02.2021
- 192 Seiten
- ca. 120 Abbildungen
- Format 12,0 x 18,5 cm
- Klappenbroschur mit Fadenheftung
…
Autoren:
ALEXANDER POHLE, ULRIKE NIEDERER, STEFAN BLANK
Alexander Pohle ist als freischaffender Fotograf und Designer tätig. Er initiiert und organisiert regelmäßig erfolgreiche Ausstellungen in ganz Deutschland für eigene Kunstprojekte sowie Ausstellungen und Projekte bekannter Künstler
Ulrike Niederer und Stefan Blank erkunden und beschreiben die Länder Südostasiens, die Inseln des Indischen Ozeans und die Karibik. Aber ihre wunderschöne Heimat Oberschwaben, das Allgäu und die Bodenseeregion haben sie nie aus den Augen verloren. Ganz im Gegenteil: Voller Neugier nutzen sie ihre Zeit zu Hause, um hier versteckte Kleinode und andere Kostbarkeiten für Urlauber und Einheimische zu entdecken.