Polizeimeldungen
Polizeimeldung Rheingau-Taunus vom 23.11.2020



Geldbörse aus Handtasche gestohlen, Eltville am Rhein, Weinhohle, Samstag, 21.11.2020, 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Die Geldbörse einer 56-Jährigen ist am Samstagmittag in Eltville am Rhein von bislang unbekannten Tätern gestohlen worden. Die Geschädigte befand sich zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft in der Straße “Weinhohle” und stellte plötzlich fest, dass ihre in der Handtasche befindliche rote Geldbörse mit Bargeld und Wertsachen gestohlen worden war. Die Polizei in Eltville hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich mit sachdienlichen Hinweisen unter der Telefonnummer (06123) 9090–0 zu melden.
Beifahrerin bei Verkehrsunfall verletzt, Geisenheim, Landesstraße 3272, Freitag, 20.11.2020, gegen 15:30 Uhr
(ka)Bei einem Verkehrsunfall ist eine 17-Jährige am Freitagnachmittag bei Geisenheim leicht verletzt worden. Gegen 15:30 Uhr befuhr eine 23-jährige Citroen-Fahrerin mit ihrer 17-jährigen Beifahrerin den Ausfädelungsstreifen der Bundesstraße 42 in Richtung Chauvignystraße, als sie aufgrund eines mit Sondersignalen fahrenden Notarztwagens abbremsen musste und sich nach rechts einordnete. Ein 37-jähriger Skoda-Fahrer soll die Verkehrssituation aus bislang ungeklärten Gründen zu spät bemerkt haben und trotz eines eingeleiteten Bremsvorgangs nicht rechtzeitig zum Stillstand gekommen sein. Der 37-Jährige habe daraufhin sein Fahrzeug zur Verhinderung eines Aufpralls mit dem Pkw der Frau nach rechts gezogen und dabei die rechte hintere Fahrzeugseite des Citroen touchiert. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die 17-jährige Beifahrerin im Citroen erlitt durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen.
Unfall verursacht und geflüchtet, Kiedrich, Suttonstraße, Freitag, 20.11.2020, 05:30 Uhr bis 13:00 Uhr
(ka)Das Fahrzeug einer 49-Jährigen ist am Freitag zwischen 05:30 Uhr und 13:00 Uhr in Kiedrich von einem bislang unbekannten Autofahrer beschädigt worden. Die Geschädigte stellte nach ihrer Rückkehr zu ihrem auf einem Parkplatz in der Suttonstraße abgestellten Mitsubishi Space Star frische Beschädigungen in Form einer Delle und Kratzern fest. Nach derzeitigem Ermittlungsstand könnte das Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken beschädigt worden sein. Die am Unfall beteiligte Person flüchtete anschließend vom Unfallort, ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen. Zeugen werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen an die Polizeistation Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090–0 zu wenden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen — Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345‑1041 / 1042
E‑Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de


Geisenheim
Einbruch in Geisenheimer Schule



Einbrecher nutzten die Zeit zwischen Schulschluss am Dienstag um 15:00 Uhr und Schulbeginn am Mittwoch um 06:30 Uhr, um in eine Schule in Geisenheim einzusteigen. Die Unbekannten begaben sich auf das Schulgelände in der Rüdesheimer Straße und verschafften sich über ein Fenster Zugang zum Gebäude. Sie durchwühlten mehrere Räume und flüchteten anschließend mit ihrer Beute im Wert von über 1.000 Euro. Die Einbrecher verursachten einen Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.
Wenn Sie Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnten, wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Rüdesheim unter (06722) 9112–0.
Polizeimeldungen
57-jähriger Mann aus Aarbergen vermisst


vermisst seit 27.01.2021, 12:00 Uhr
Seit den Mittagsstunden des heutigen Tages wird der 57-jährige Dirk Naßmacher aus Aarbergen-Kettenbach vermisst. Herr Naßmacher hat heute wie immer um 05:30 Uhr seine Wohnung verlassen, um zu seiner Arbeitsstelle zu fahren. Dort ist er allerdings nicht angekommen. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei ist eine erhebliche Eigengefährdung für Herrn Naßmacher nicht auszuschließen. Alle bisherigen Maßnahmen der Wiesbadener Kriminalpolizei verliefen ergebnislos und führten nicht zum Auffinden des Vermissten.
Herr Naßmacher wird wie folgt beschrieben: Ca. 1,90 Meter groß; braunes, lichtes Haar; grüne Augen und konservative Kleidung. Herr Naßbacher ist mit hoher Wahrscheinlichkeit mit seinem blauen Opel Astra mit dem amtlichen Kennzeichen SWA-DN 73 unterwegs.
Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345–0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen — Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345‑1041 / 1042
E‑Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de