Polizeimeldungen
Polizeimeldung Rheingau-Taunus vom 13.11.2020


1. Hoher Schaden bei Einbruch in Einfamilienhaus, Eltville, Rieslingstraße, Donnerstag, 12.11.2020, 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr,
(ka)Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Eltville haben bislang unbekannte Täter am Donnerstagabend Wertgegenstände gestohlen und einen hohen Schaden verursacht. Die Einbrecher drangen nach derzeitigem Ermittlungsstand in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr gewaltsam in das Haus in der Rieslingstraße ein. Dabei brachen die Täter einen im Wohnhaus befindlichen Safe auf und entnahmen daraus zahlreiche Wertgegenstände. Die zuständigen Ermittler der Polizeidirektion Rheingau-Taunus haben den Fall übernommen und bitten um Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078–0.
2. Fahrzeug touchiert und geflüchtet — Zeugen gesucht, Niedernhausen, Königshofen, Niederseelbacher Straße, Donnerstag, 12.11.2020, gegen 13:30 Uhr,
(ka)Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Donnerstagmittag ein Fahrzeug in Königshofen beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Gegen 13:30 Uhr bemerkte ein Zeuge, dass ein in der Niederseelbacher Straße geparkter BMW der 5er Reihe von einem Fahrzeug touchiert wurde, das zum genannten Zeitpunkt die Niederseelbacher Straße befuhr. Dabei entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Die unbekannte Person flüchtete anschließend vom Unfallort, ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen. Weitere Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben zum Geschehen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394–0 in Verbindung zu setzen.
3. Pkw gestreift und weggefahren — Wer kann Angaben machen?, Idstein, Heftrich, Alteburger Straße, Donnerstag, 12.11.2020, 18:00 Uhr bis Freitag, 13.11.2020, 04:00 Uhr,
(ka)Das geparkte Fahrzeug eines 47-jährigen Idsteiners ist in der Zeit von Donnerstagabend bis Freitagmorgen von einem bislang unbekannten Autofahrer beschädigt worden. Aktuellen Ermittlungen zufolge ist der in der Alteburger Straße in Heftrich abgestellte VW Tiguan zwischen Donnerstag, 18:00 Uhr und Freitag, 04:00 Uhr von einem Fahrzeug beim Vorbeifahren gestreift worden, wodurch ein Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro entstand. Der mutmaßliche Unfallverursacher entfernte sich, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen und Hinweisgeber wenden sich bitte an die Polizeistation Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394–0.
4. Aktueller Blitzerreport
Das Polizeipräsidium Westhessen veröffentlicht wöchentlich Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung. Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit.
Nachfolgend finden Sie die Messstellen der Polizei für die kommende Woche:
Montag: Taunusstein, Pestalozzistraße Mittwoch: Kiedrich, Waldstraße Donnerstag: B 54, Gemarkung Aarbergen Sonntag: B42, Gemarkung Eltville
Die beteiligten Behörden weisen ausdrücklich darauf hin, dass es neben den veröffentlichten auch unangekündigte Messstellen geben kann.


Geisenheim
Einbruch in Geisenheimer Schule


Einbrecher nutzten die Zeit zwischen Schulschluss am Dienstag um 15:00 Uhr und Schulbeginn am Mittwoch um 06:30 Uhr, um in eine Schule in Geisenheim einzusteigen. Die Unbekannten begaben sich auf das Schulgelände in der Rüdesheimer Straße und verschafften sich über ein Fenster Zugang zum Gebäude. Sie durchwühlten mehrere Räume und flüchteten anschließend mit ihrer Beute im Wert von über 1.000 Euro. Die Einbrecher verursachten einen Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.
Wenn Sie Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnten, wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Rüdesheim unter (06722) 9112–0.
Polizeimeldungen
57-jähriger Mann aus Aarbergen vermisst


vermisst seit 27.01.2021, 12:00 Uhr
Seit den Mittagsstunden des heutigen Tages wird der 57-jährige Dirk Naßmacher aus Aarbergen-Kettenbach vermisst. Herr Naßmacher hat heute wie immer um 05:30 Uhr seine Wohnung verlassen, um zu seiner Arbeitsstelle zu fahren. Dort ist er allerdings nicht angekommen. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei ist eine erhebliche Eigengefährdung für Herrn Naßmacher nicht auszuschließen. Alle bisherigen Maßnahmen der Wiesbadener Kriminalpolizei verliefen ergebnislos und führten nicht zum Auffinden des Vermissten.
Herr Naßmacher wird wie folgt beschrieben: Ca. 1,90 Meter groß; braunes, lichtes Haar; grüne Augen und konservative Kleidung. Herr Naßbacher ist mit hoher Wahrscheinlichkeit mit seinem blauen Opel Astra mit dem amtlichen Kennzeichen SWA-DN 73 unterwegs.
Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345–0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen — Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345‑1041 / 1042
E‑Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de