2022 stellt ein Ausnahmejahr auch für die KfW dar. Der Krieg in Europa, die damit verbundene Energiepreiskrise sowie hohe Inflationsraten und die eingeleitete Zinswende haben ein...
Der Kaufkraftschwund, die enorme Unsicherheit infolge von Ukraine-Krieg, Energiekrise und Covid-Pandemie, der Zinsanstieg und die schwache Weltwirtschaft belasten die Konjunktur in Deutschland. Nach dem von überraschend...
Das Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbstständigen ist im zweiten Quartal 2022 um 21,3 % gestiegen und hat damit ein Rekordhoch erreicht, wie der neue KfW-Kreditmarktausblick von...
Landrat Frank Kilian lädt zum vierten Wirtschaftsdialog „Gründernetzwerk“ am 1. Dezember 2022 nach Idstein ein „Start-ups sind der Wirtschaftszweig mit der größten Wachstumsrate in Deutschland. Sie...
Während das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen in den Vormonaten wiederholt regelrecht abstürzte, verliert es im Oktober nur 0,1 Zähler, wie das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt. Es...
Die KfW hat heute gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) auf der UN-Klimakonferenz in Sharm-el-Sheik...
Das Fördervolumen der KfW Bankengruppe lag in den ersten neun Monaten 2022 weiterhin auf einem außerordentlich hohen Niveau von 127,9 Mrd. EUR (09/2021: 73,1 Mrd. EUR; +75 %)....
Ein reges Gründungsgeschehen macht eine Volkswirtschaft „fit“ für die Zukunft, denn es stärkt ihre Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit. In Deutschland aber ist die Gründungstätigkeit in den vergangenen...
Das Geschäftsklima auf dem deutschen Venture Capital-Markt hat sich im Spätsommer stabilisiert. Die Abkühlung der Marktstimmung fand somit ein Ende, obwohl die Notenbanken im 3. Quartal...
Neuer ifo-Index belegt Krisenstimmung der Wirtschaft Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Rheingau-Taunus leitet aus dem neuen ifo-Geschäftsklimaindex dringenden Handlungsbedarf für die Bundesregierung ab. Der Mit-Kreisvorsitzende Hans-Peter...
In einer feierlichen Prämierungsveranstaltung am gestrigen Abend in Berlin wurden die diesjährigen Awards Gründen der KfW vergeben. Am Wettbewerb, der zum 25. Mal stattfand, haben Firmen...
Der Mittelstand hat allen Corona-Sorgen zum Trotz mit 2021 ein sehr gutes Jahr hinter sich. Doch Zeit zum Luftholen bleibt den Unternehmen kaum. Zwar treten die...