Rund 750 Hektar der Waldfläche Taunussteins sind – oder besser waren – Fichtenbestände. Als eine der ersten Kommunen startet Taunusstein jetzt eine Website, auf der Bürgerinnen...
Der Wald in Hessen braucht weiter Hilfe. Durch zu viel Trockenheit, durch Stürme, Borkenkäferbefall und andere Schadorganismen ist unser Wald in einem weiterhin schlechten Gesamtzustand. Rund...
Am 3. Oktober 2022 nimmt die Stadt Oestrich-Winkel bereits zum vierten Mal an der deutschlandweiten Aktion „Einheitsbuddeln“ teil. Der Erste Stadtrat Björn Sommer ruft Bürgerinnen und...
Das Umweltministerium hat am Montag, 18. Juli, die zweithöchste Waldbrandalarmstufe ausgerufen. Die Taunussteiner Feuerwehren sind in erhöhter Alarmbereitschaft. Grillplätze und Feuerstellen im Stadtgebiet bleiben als Aufenthaltsort...
Die öffentliche Waldbegehung mit den Mitgliedern der Gemeindegremien und der Bürgerschaft zum Thema „Wiederbewaldung nach den schweren Schäden der letzten Jahre“ findet am Samstag, den 21.05.2022, 09.00...
Die Stadtverordnetenversammlung hatte der Magistratskommission Wald und ihrer Besetzung zugestimmt. Die konstituierende Sitzung ist für Mai geplant: Ab dann berät die Kommission den Magistrat der Stadt...
Das Land unterstützt die Beseitigung der Waldschäden, den Waldschutz, Waldumbau und den forstwirtschaftlichen Wegebau im Rheingau-Taunus. Wie die Landtagsabgeordneten Petra Müller-Klepper und Peter Beuth mitteilen, setzt...
Die Nassauische Sparkasse (Naspa) forstet den Baumbestand in der Region auf: Gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) pflanzt sie in ihrem Geschäftsgebiet insgesamt 16.000 Setzlinge...
Baumpflanzaktion in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Die Nassauische Sparkasse (Naspa) forstet den Baumbestand in der Region auf: Gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) pflanzt...
Am Tag der Deutschen Einheit fand die bundesweite Aktion „Einheitsbuddeln“ statt. Auch die Gemeinde Hünstetten ist wieder dabei! Aus organisatorischen Gründen jedoch am 23.10.2021. Stell dir...
„Bürgerwald in kommunalpolitischer Verantwortung“ auf den Weg gebracht Der Magistrat hat einem neuen Konzept für den Taunussteiner Wald zugestimmt. Unter dem Titel „Bürgerwald in kommunalpolitischer Verantwortung“...
Die Gemeindevertretung Niedernhausen hat in Ihrer Sitzung vom 07.07.2021 beschlossen, nach der Sommerpause einen „Runden Tisch Waldkonzept“ einzuberufen. Ziel des Runden Tisches soll es sein, binnen...