MIT Rheingau-Taunus nimmt Stellung zum heutigen Steuerzahlergedenktag Anlässlich des Steuerzahlergedenktages am heutigen 13. Juli 2021 wendet sich auch die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Rheingau-Taunus gegen weitere...
„Wir haben das stabile Kapitalmarktumfeld sehr gut genutzt und blicken auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück, in dem wir neben einem Refinanzierungsvolumen von 50,5 Mrd. EUR...
Infolge der deutlichen Entspannung der pandemischen Lage stehen die Zeichen im deutschen Mittelstand auf Aufschwung. Das mittelständische Geschäftsklima steigt im Juni um kräftige 6,7 Zähler auf...
Hans-Peter Caesar in Landesvorstand der Mittelstand- und Wirtschaftsunion Hessen gewählt Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Rheingau-Taunus lädt alle interessierten Unternehmer, Selbstständige und Anhänger der Sozialen Marktwirtschaft...
Die KfW wird ab dem 01.07.2021 negative Bankeneinstände an ihre Finanzierungspartner im bankdurchgeleiteten Fördergeschäft mit Privatkunden und Unternehmen weitergeben können. Voraussetzung hierfür waren umfangreiche Anpassungen der...
Mit Ideen zu Handhygiene und Mülltrennung gegen 717 Teams durchgesetzt Riesenerfolg für die Teams Hyclean und Separe der Internatsschule Schloss Hansenberg beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen...
Bereits über 6 Millionen Euro für Betriebe im Rheingau-Taunus-Kreis Kleinunternehmen und Soloselbstständige im Rheingau-Taunus können auch über den 30. Juni hinaus die Hessen-Mikroliquidität beantragen. „Das Corona-Hilfsprogramm,...
Die Finanzierungssituation der Unternehmen und Betriebe in Deutschland hat sich bis zum Frühjahr dieses Jahres merklich eingetrübt – insbesondere in den von der Pandemie am stärksten...
Die betriebliche Weiterbildung im Mittelstand ist im Corona-Jahr 2020 regelrecht eingebrochen:38 % der kleinen und mittleren Unternehmen haben die Weiterbildungsaktivitäten für ihre Belegschaft reduziert, gut jedes...
Fast die Hälfte der Firmen- und Gewerbekunden der Nassauischen Sparkasse (Naspa) hat 2020 wegen der Corona-Krise Umsatzeinbußen zu verkraften. Nur 13 Prozent haben von der Pandemie...
Die CDU Idstein fordert den Rheingau Taunus Kreis, und hier namentlich den Landrat Kilian und den Schuldezernenten Scholl auf, ihre Untätigkeit beim Ausbau der Internetanschlüsse für...