Im Coronajahr 2020 haben die Unternehmen in Deutschland deutlich weniger für Forschung und Entwicklung (FuE) ausgegeben als im Jahr zuvor. Dies zeigen die neuen Daten aus...
Neue Datenlösungen im Markt für Medizinalcannabis Bei der Abrechnung von Cannabis-Rezepturen müssen Apotheken seit Mitte des Jahres erstmals Informationen zum Verordnungsgeschehen übermitteln. Durch diese neue Transparenz...
Die Wirtschaft erholt sich nach und nach von der Corona-Pandemie. Aber einige Branchen verzeichnen weiterhin Corona-bedingte Einbußen. Die Bundesregierung hatte deshalb die Überbrückungshilfe III Plus bis...
Bis zum 17.10.2021 können sich Gründer für den Rheingauer Gründungspreis bewerben. Dieses Jahr prämieren die Rheingauer Volksbank und vier weitere regionale Sponsoren die besten Ideen in drei Kategorien...
Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2020 rund 45,3 Milliarden Euro an Einnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt. Dies bedeutet ein Minus von rund 10,1 Milliarden...
Das „Future Camp“ der vergangenen Jahre ist in diesem Jahr zum Start-up-Erlebnis mit Gesellschaftsorientierung mutiert: Die bundesweit fünf besten Teams des Deutschen Gründerpreises für Schülerinnen und...
Die deutsche Wirtschaft hat in den vergangenen Jahrzehnten stark von der Globalisierung profitiert. Entsprechend hoch ist die Bedeutung des Auslandsgeschäfts sowohl für die direkt exportierenden Unternehmen...
Landrat Kilian: Personalgewinnung und ‑bindung ist ein existenzielles Thema für viele Unternehmen „Viele Unternehmen und Betriebe in unserer Region haben Schwierigkeiten, die passenden Fachkräfte zu finden,...
Die seit Jahren nachlassende Innovationskraft der mittelständischen Unternehmen in Deutschland wirkt sich auch nachteilig auf deren Digitalisierung aus. Eine im Auftrag von KfW Research durchgeführte Studie...
Positive Nachrichten des Geschäftsleiters Karl Bergthaler beim Betriebsbesuch von Landrat Frank Kilian „Wir wollen diese Perle wieder aufpolieren“, sagt Karl Bergthaler, Geschäftsleiter der STICHT Technologie GmbH,...
Die Unternehmen in Deutschland fragen weiterhin auf nur schwachem, unterdurchschnittlichen Niveau Bankkredite nach. Im zweiten Quartal ging der Anteil der Mittelständler, die Kreditverhandlungen mit ihren Banken...
Traditioneller Business Lunch der Mittelstands- und Wirtschaftsunion bei Sternekoch Roland Gorgosilich im Restaurant Kronenschlösschen in Eltville Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Rheingau-Taunus freut sich, nach Corona-bedingter...