Die Tafel Rheingau/Caritas in Geisenheim sucht Verstärkung für das Team von Ehrenamtlichen und zwar besonders für das Fahrerteam, das mittwochs von Geisenheim aus mit dem Kühlwagen...
Ab 2022 müssen die rund 43 Millionen Führerscheine deutscher Autofahrer in fälschungssichere, EU-weit gültige Dokumente umgetauscht und in einer Datenbank erfasst werden — ohne Prüfung oder...
Comicroman für Schüler — Gutscheine bis 31. Januar 2022 bestellen Das Land unterstützt die Kampagne „Ich schenk dir eine Geschichte“ zum Welttag des Buches 2022. Die...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die KfW stellen zum Beginn des Jahres 2022 die Förderprogramme für kleine und mittelständische Unternehmen neu auf: Kleinen und...
Knapp ein Viertel der Pflegebeschäftigten muss über die Hälfte der Arbeitszeit für Bürokratie aufwenden, im Mittelwert sind es 42 % der Arbeitszeit. Zwei Drittel der Befragten...
Die Inzidenz in Wiesbaden liegt seit dem 6. Januar bei über 350. Daher gelten ab heute die in der Landesverordnung vorgesehenen Hotspot-Regeln. In Hotspots gelten unter...
Ab sofort können Unternehmen die neue Überbrückungshilfe IV beantragen. Mit dieser unterstützt die Bundesregierung auch weiterhin Unternehmen, Soloselbstständige sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler aller Branchen mit einem...
Der von Freitagnacht bis Samstagmorgen andauernde Schneefall führte am Samstag im gesamten Kreisgebiet des Rheingau-Taunus-Kreises zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und leichteren Sachschadensunfällen.
Am Donnerstagabend wurde ein Fußgänger in Bad Schwalbach beim Überqueren eines Zebrastreifens von einem Pkw angefahren und verletzt. Gegen 18:30 Uhr beabsichtigte ein 32-jähriger Bad Schwalbacher...
Aufgrund von bautechnischen und sicherheitsrelevanten Erfordernissen an zwei Schieberschächten ist es erforderlich, die Kreisstraße 638 in der Ortsdurchfahrt Walluf voll zu sperren. Die Vollsperrung beginnt am...
Bis zu 500 Kinder nach Selbsttötungsversuchen auf Intensivstation / Anstieg um 400 Prozent / Experte: Keine Schulschließungen “solange das irgendwie geht” Bis zu 500 Kinder mussten nach...
Auch im Jahr 2022 hat die LEADER-Region Taunus die Möglichkeit, Privatpersonen, Kommunen, Vereinen und Organisationen eine finanzielle Unterstützung für kleinere Projekte im Rahmen des sogenannten „Regionalbudgets“...