90 Prozent der Deutschen fordern gute Rahmenbedingungen für Wissenschaft und Forschung Die Mehrheit der Deutschen schätzt Deutschland als Wissenschafts- und Forschungsstandort unter den Top 3 im...
Schulen erhalten flächendeckend Präsentationstechnik und WLAN Dem Rheingau-Taunus-Kreis sind vom Land aus dem originären DigitalPakt Schule insgesamt 9.571.762 Euro bewilligt worden. „Damit ist das Förderkontingent, das Bund...
Landrat Frank Kilian: Der Verein Regionalentwicklung Taunus e.V. lädt zum virtuellen Fachforum zur Regionalentwicklung am 15. Februar 2022, um 19:00 Uhr, ein Wie kann die Taunus-Region in...
Im Rahmen der Energiewende steigt die CO2-Bepreisung dieses Jahr deutlich an. Besonders wirkt sich dies auf die Heizkosten aus. Wer viel verbraucht, wird entsprechend stärker belastet....
Wichtige Nachricht für die häusliche Pflege im Rheingau-Taunus: Wenn Ehrenamtliche im Rahmen der Nachbarschaftshilfe ohne Qualifizierung Pflegebedürftige mit Dienstleistungen im Alltag unterstützen, können diese weiter bei...
Ampel bricht Vertrauen in Staat – Wirtschaftsminister blockiert Einsparung von Energiekosten Der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Rheingau-Taunus (MIT) Hans-Peter Caesar übt massive Kritik am plötzlichen...
Unter www.netzplan-rtv.de kann kundenfreundlicher Liniennetzplan aufgerufen werden Die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft (RTV) stellt ihren neuen, digitalen und interaktiven Liniennetzplan vor. Auf der Website www.netzplan-rtv.de können Fahrgäste nicht nur ihren Fahrtwunsch eingeben und...
Der Landeswettbewerb „Ab in die Mitte! Die Innenstadt-Offensive“ geht in die nächste Runde. Wie die Landtagsabgeordneten Petra Müller-Klepper und Peter Beuth mitteilen, ist die Ausschreibung für...
In der Nacht vom 7.Januar auf den 8. Januar fiel die Tennis-Traglufthalle des Vereins zusammen. Ursache war ein Kabelbrand. Dadurch arbeitete die dringend benötigte Heizung und...
Mehr Unterstützung für kommunale Projekte Aarbergen, Bad Schwalbach, Lorch und Schlangenbad werden 2022 von einer erhöhten Landesförderung bei Maßnahmen der Dorfentwicklung profitieren. „Die Förderschwerpunkte können für...
Im Jahr 2021 zählte der Flughafen Frankfurt insgesamt rund 24,8 Millionen Passagiere. Das ist ein Plus von 32,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, in dem die Fluggastzahlen...
Bearbeitung von Fällen von mit Covid-19 infizierten Personen: Ehrenamtliche Helfer zollten Lob / Nahezu alle neuen Indexfälle vom Wochenende waren am Sonntagabend abgearbeitet / Dank von...