In einer Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes für eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung begrüßt der Deutsche Bauernverband (DBV) das Vorhaben im Grundsatz, übt jedoch deutliche Kritik an der...
Am Dienstagnachmittag waren Betrüger mit einem Schockanruf in Hünstetten erfolgreich. Die perfiden Betrüger hatten eine 69-Jährige per Telefon erreicht und ihr gekonnt vorgegaukelt, dass eine Verwandte...
Wie die Pressestelle des Rheingau-Taunus-Kreises mitteilt, können auch im kommenden Schuljahr Schüler ab der elften Klasse wieder eine finanzielle Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) beantragen. Der...
Eine landesweite Informationskampagne zur Teilzeitausbildung ist in Hessen gestartet. „Ziel ist, bei Ausbildungsinteressierten und bei Ausbildungsbetrieben für die Teilzeitausbildung als attraktives und flexibles Ausbildungsmodell zu werben“,...
Das Land hat den Startschuss für die nächste Ausschreibungsrunde des Förderprogramms „Kulturkoffer“ gegeben. Hierauf weist die Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper die Kulturinitiativen im Rheingau-Taunus hin. Bis zum...
Landrat Kilian übergibt Förderbescheid für Backes Oberseelbach Zum Ende der ersten Förderperiode für das Leader-Programm übergab Landrat Frank Kilian den Förderbescheid für die Aufwertung und Funktionserweiterung...
„Im Rheingau-Taunus-Kreis wird das Test-Angebot auf das Corona-Virus in den Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen weiterhin sehr positiv angenommen. Das lässt sich an der hohen Zahl an durchgeführten...
Schule ist nicht nur ein Lern‑, sondern auch ein Lebensraum. Deshalb freut sich die GRÜNE Fraktion im Kreistag darüber, dass bereits zwölf weiterführende Schulen im Kreisgebiet...
Auch in Niedernhausen finden Familien mit Säuglingen im Rahmen der Frühen Hilfen des Rheingau-Taunus-Kreises jetzt Unterstützung und Beratung bei Themen rund um das Leben mit dem...
Die CDU in Hünstetten, Wörsdorf und der Stadtverband Idstein fordern in einer gemeinsamen Resolution die zügige Umsetzung einer Reihe von Maßnahmen, die die Verkehrsabwicklung zwischen Idstein...
Arbeiten in Schlangenbad-Wambach beginnen am Montag Die Verkehrsbehörde des Rheingau-Taunus-Kreises teilt mit, dass ab Montag, 8. August 2022, die von der Gemeinde Schlangenbad beauftragten Verlegearbeiten für...
Das Dorfentwicklungsprogramm ist ein Herzstück der Förderung des ländlichen Raums in Hessen. Durch das Programm haben kleine Gemeinden und Ortsteile die Möglichkeit, unmittelbar sicht- und spürbare...