Im Februar hat der Landtag auf Initiative der CDU die Einführung einer Landarztquote beschlossen. Jetzt beginnt die Umsetzung. Hierauf weist die Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper alle an...
Die Sicherung der ärztlichen Versorgung auf dem Land ist ein zentrales Anliegen der Landesregierung. Ein wichtiger Baustein dafür ist die bereits im Koalitionsvertrag vereinbarte Landarztquote, die...
Der Kölner Lungenfacharzt und Leiter des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Christian Karagiannidis, hat die Bundesregierung aufgefordert, in den nächsten sechs...
Der Rheingau-Taunus-Kreis verleiht 2021 zum zweiten Mal einen Förderpreis für Gesundheitsprojekte bzw. –maßnahmen mit einem für den Rheingau-Taunus-Kreis besonderen Stellenwert. Es wurden Projekte und Maßnahmen herausgestellt,...
“Die im Koalitionsvertrag vorgestellten Pläne sind nicht ausreichend, um die Arzneimittelversorgung und ‑forschung nachhaltig zu sichern. Der angekündigte Bürokratieabbau ist wichtig, aber nicht ausreichend, denn eine...
Neue Datenlösungen im Markt für Medizinalcannabis Bei der Abrechnung von Cannabis-Rezepturen müssen Apotheken seit Mitte des Jahres erstmals Informationen zum Verordnungsgeschehen übermitteln. Durch diese neue Transparenz...
Die Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern nimmt unter anderem durch vermehrte Bildschirmnutzung zu. Liegen bestimmte Risikofaktoren vor, kann eine schnell fortschreitende Myopie im Kindesalter die spätere Augengesundheit...
Gemeinsam in Richtung Netzwerkmedizin: Krankenhaus-Initiative digital health transformation nutzt Messenger-App Siilo Die digital health transformation eG (dht), eine trägerübergreifende Initiative, die Krankenhäuser bei der Digitalisierung unterstützt,...
Telemedizin: Baustein in Gesundheitsversorgung Auch im Rheingau-Taunus werden nach den Worten der Landtagsabgeordneten Petra Müller-Klepper bereits innovative elektronische Anwendungen in der Gesundheitsversorgung genutzt. Sie weist daher...