Im September 2020 ging die Eventbranche auf die Straße, um bei der ersten Großdemonstration der Initiative “Alarmstufe Rot” auf die Notlage der Eventwirtschaft aufmerksam zu machen....
Die Zukunft der fast 1.000 Musikschulen in Deutschland stand am Wochenende in Kassel im Fokus: Digitalisierung, Nachwuchsgewinnung und Herausforderungen durch Corona waren dabei die zentralen Themen...
Am zweiten September-Wochenende dreht sich in Eltville-Erbach alles um Kino und Wein. Im stimmungsvoll illuminierten Hof des Weinguts Baron Knyphausen „Draiser Hof“ werden zwei Filme unter...
Anderthalb Jahre Homeschooling, Wechselunterricht und geschlossene Einrichtungen haben die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen stark beeinträchtigt. Gerade jetzt müssen wir deshalb dafür Sorge tragen, dass alle...
390.434 Euro für Veranstaltungsreihen Aus dem Corona-Hilfsprogramm „Ins Freie!“ fließen für fünf Open Air-Kulturprojekte Mittel in Höhe von 390.434 Euro aus der Landeskasse in den Rheingau-Taunus....
Ab Donnerstag, 1. Juli, startet das Taunussteiner Sommerkino im Rahmen des 50-jährigen Stadtjubiläums. Nachmittags für Kinder und abends für die Großen gibt es bis zum 14....
Der Bund legt einen Sonderfonds für Kulturveranstaltungen auf. Dies teilt der hessische CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch mit. “Der Besuch von Konzerten, Theater‑, Opern- oder Filmaufführungen, von Ausstellungen,...
24 Termine auf Burg Hohenstein Nach dem Ausfall der Theatersaison im vergangenen Jahr plant die Taunusbühne für den kommenden Sommer mit gleich zwei Stücken. Beide Aufführungen...
Der Rheingau-Taunus soll bei einem neuen Landesprojekt zur Stärkung des Ehrenamts dabei sein, das nach den Sommerferien starten wird: dem Freiwilligen Sozialen Schuljahr Hessen (FSSJH). Das...
Die Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH (RTKT) hat ihre Geschäftsführung erweitert und Andrea Engelmann zum Jahresstart zur zweiten Geschäftsführerin bestellt. Engelmann ist bereits als Geschäftsführerin der...