Sportminister Peter Beuth überreicht TV Wehen 1873 Förderbescheid aus dem Programm „Ehrenamt digitalisiert!“ in Höhe von mehr als 13.000 Euro Innovative und nutzerfreundliche Homepages, moderne Mitgliederverwaltungs-...
Das Land hat ein neues Förderprogramm aufgelegt, mit dem gezielt die Digitalisierung in der ambulanten medizinischen und pflegerischen Versorgung vorangebracht werden soll. Hierauf weist die Landtagsabgeordnete...
Arbeiten in Schlangenbad-Wambach beginnen am Montag Die Verkehrsbehörde des Rheingau-Taunus-Kreises teilt mit, dass ab Montag, 8. August 2022, die von der Gemeinde Schlangenbad beauftragten Verlegearbeiten für...
Die Corona-Krise hat zwar einen Digitalisierungsschub im deutschen Mittelstand ausgelöst, doch nach wie vor weist ein Viertel der 3,8 Millionen kleinen und mittleren Unternehmen unverändert keinerlei...
Neue Lotsen-Stützpunkte gesucht Nach den guten Erfahrungen in der Pilotphase baut das Land das Projekt „Digital im Alter – Di@-Lotsen“ aus, mit dem die digitale Medienkompetenz...
Hessens Digitalministerin Prof. Sinemus besucht Zweilindenhof in Hohenstein Die steigenden Herausforderungen, vor denen die Landwirtschaft steht, erfordern neue Lösungen – großes Potenzial bieten Smart-Farming-Technologien und die...
Die „Initiative Deutschland – Land der Ideen“ lobt zusammen mit der Unternehmensgruppe „Deutsche Glasfaser“ erstmalig den Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“ aus. „Dieser wichtige...
Schulen erhalten flächendeckend Präsentationstechnik und WLAN Dem Rheingau-Taunus-Kreis sind vom Land aus dem originären DigitalPakt Schule insgesamt 9.571.762 Euro bewilligt worden. „Damit ist das Förderkontingent, das Bund...
Der Kölner Lungenfacharzt und Leiter des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Christian Karagiannidis, hat die Bundesregierung aufgefordert, in den nächsten sechs...
Aufschlag zum DigitalPakt kommt im Rheingau-Taunus an Aus den drei Sonderprogrammen zum DigitalPakt, die im Zuge der Corona-Pandemie aufgelegt worden sind, sind dem Rheingau-Taunus-Kreis Mittel in Höhe...
Flächendeckende Glasfaser: Heidenrod macht sich startklar für die Zukunft Die Gemeinde Heidenrod setzt auf Zukunft und plant eine nahezu flächendeckende Versorgung mit der Internetanbindung der nächsten...
Die Landesinitiative „Digitale Dorflinde“ wird im Rheingau-Taunus rege genutzt, um das öffentliche WLAN-Netz auszubauen. „Das Programm ist ein großer Erfolg – in unserer Region und in...