Regionales Schulprojekt der Gutenbergschule Eltville ermöglicht den qualifizierenden Hauptschulabschluss Die Gutenbergschule in Eltville wird ihr Angebot dank eines neuen regionalen Schulprojektes ab dem kommenden Schuljahr 2021/22...
Land fördert Aufbau neuer Angebote in Geisenheim Das Land unterstützt den Ausbau des dualen Studiums an der Hochschule Geisenheim University. Wie die Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper von...
Nikolaus-August-Otto-Schule verfügt seit den Osterferien über Ausstattung / Rainer Scholl informiert sich über erste Erfahrungen und Erkenntnisse In den Osterferien war es soweit: In allen Gebäuden...
Unternehmen und Initiativen, die sich vorbildlich um die Ausbildung junger Menschen kümmern, können sich ab sofort um den Titel “Ausbildungs-Ass 2021” bewerben. Darauf weist der hessische...
„Das vergangene Jahr hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt, auf vieles musste im Alltag aufgrund der Corona-Pandemie verzichtet oder völlig neu geplant werden. Doch wir...
Das Bundeskabinett hat am 05.05. das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche für die Jahre 2021 und 2022 — 2 Mrd. Euro“ beschlossen. Dazu...
Am 16. Juni 2021 findet der jährliche Aktionstag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ statt. Der Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch (CDU) ruft die Bildungseinrichtungen im Wahlkreis Rheingau-Taunus...
Betriebe im Kreis können Zuschüsse erhalten Unternehmen im Rheingau-Taunus können vom Land Zuschüsse erhalten, wenn sie Hauptschülerinnen und Hauptschüler direkt nach Schulabgang als Auszubildende einstellen. Hierauf...
Die Hochschule Geisenheim und das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund begrüßen zum Start des Programms für Fach- und Führungskräfte der deutschsprachigen Weinwirtschaft 23 Studierende....
Die betriebliche Weiterbildung im Mittelstand ist im Corona-Jahr 2020 regelrecht eingebrochen:38 % der kleinen und mittleren Unternehmen haben die Weiterbildungsaktivitäten für ihre Belegschaft reduziert, gut jedes...
Mit dem vom Bundestag bewilligten Programm zur Innovationsförderung unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen der Bekanntmachung über die Förderung von „Innovationen nicht-chemischer Pflanzenschutzverfahren...
Auch im Rheingau-Taunus finden derzeit in den Osterferien Lerncamps statt, um gerade die Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, die in den vergangenen Monaten aufgrund der Corona-Pandemie...