Bund streicht Programm – Land springt bei Finanzierung ein Das drohende Aus für die Sprach-Kitas im Rheingau-Taunus ist abgewendet. Wie die Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper mitteilt, wird das...
In Deutschland sind die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in den zurückliegenden gut anderthalb Jahrzehnten deutlich gewachsen, wie eine von ZEW Mannheim im Auftrag von KfW...
Gemeinsam mit dem Verband Deutscher Ingenieure (VDI) Rheingau hat die Hochschule Geisenheim im Rahmen des Jubiläumsjahres anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens eine KINDERUNI ins Leben gerufen. Ziel...
Humankapital ist die zentrale Ressource der deutschen Volkswirtschaft und entsprechend wichtig ist berufliche Weiterbildung für den individuellen Arbeitsmarkterfolg. Besonders die Digitalisierung und die Transformation zu einer...
Bildung ist eine zentrale Säule des Wohlstands und der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Moderne, funktionstüchtige Schulgebäude sind eine wesentliche Voraussetzung für ein leistungsfähiges Bildungssystem. Die seit Jahren hohen...
50 neue Auszubildende sind bei der Nassauischen Sparkasse (Naspa) ins Berufsleben gestartet. Vorstandsmitglied Michael Baumann begrüßte die angehenden Bankkaufleute in einem Friedrichsdorfer Hotel, in das die...
In ein- bis zweisemestrigen praxisnahen Kursen auf Masterniveau können Interessierte sich an der Hochschule Geisenheim künftig gezielt zu den Themen Finance, Management, Marketing sowie Weinbau und...
Wie die Pressestelle des Rheingau-Taunus-Kreises mitteilt, können auch im kommenden Schuljahr Schüler ab der elften Klasse wieder eine finanzielle Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) beantragen. Der...
Eine landesweite Informationskampagne zur Teilzeitausbildung ist in Hessen gestartet. „Ziel ist, bei Ausbildungsinteressierten und bei Ausbildungsbetrieben für die Teilzeitausbildung als attraktives und flexibles Ausbildungsmodell zu werben“,...
Unternehmen im Rheingau-Taunus können vom Land Zuschüsse erhalten, wenn sie Hauptschülerinnen und Hauptschüler direkt nach Schulabgang als Auszubildende einstellen. Hierauf weisen die Landtagsabgeordneten Petra Müller-Klepper und...
Wichtige Lernhilfe für ukrainische Schüler. Schlangenbads Bürgermeister Marco Eyring, Flüchtlingskoordinatorin Julia Kaiser-Laux und die Geschäftsführerin der Staatsbad Schlangenbad GmbH Bärbel Storch haben jetzt acht Laptops für die örtliche Flüchtlingshilfe vom Deutschen...
Bewerbungsphase für 2023/24 startet heute Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) zwischen dem Deutschen Bundestag und dem Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika durfte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete...