Blaulicht
Mehrere Straftaten von jungem Täter in einer Nacht
Am vergangene Wochenende nahm die Polizei im Rheingau-Taunus-Kreis einen jungen Mann fest, der innerhalb kürzester Zeit mehrere Einbrüche begangen hatte. Der polizeibekannte Mann, welcher wegen zum Teil gleichgelagerter Delikte schon zu Haftstrafen verurteilt worden war, wurde nun zum Zwecke der Untersuchungshaft erneut in eine JVA eingeliefert. In der Nacht von Freitag auf Samstag verschaffte sich der 24-Jährige zunächst unberechtigt Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus. Als er dort von Anwohnern aufgefordert wurde, das Haus zu verlassen, weigerte er sich zunächst. Stattdessen riss er einem Anwesenden das Handy aus der Hand, als dieser gerade mit der Polizei telefonierte und um Hilfe bat. Während man auf das Eintreffen der Polizei wartete, trat der 24-Jährige noch eine Wohnungstür ein und beschädigte diese. Erst auf Ansprache durch die Polizei gab er das zuvor an sich genommene Handy wieder heraus. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde dem Mann ein Platzverweis erteilt. Da es nun im Laufe der nächsten 90 Minuten in Oestrich-Winkel zu zwei weiteren Einbrüchen kam, bei denen der Täter ebenfalls Türen eintrat und in einem Fall eine Täterbeschreibung abgegeben werden konnte, welche auf das Aussehen des zuvor kontrollierten, polizeibekannten Mannes passte, wurde die Anschrift seiner Familie aufgesucht. Hier wurde man von Familienmitgliedern schon erwartet und in die Wohnung gebeten. Weiterhin wurde der Polizei Diebesgut übergeben, welches in Teilen den zuvor polizeilich aufgenommenen Einbrüchen zugeordnet werden konnte. Der 24-jährige Sohn war ebenfalls in der Wohnung, wurde festgenommen und am nächsten Tag einem Richter vorgeführt. Dieser erlies auf Antrag der Staatsanwaltschaft Wiesbaden einen entsprechenden Haftbefehl.