Lokal
Sportland Hessen auch in Krisenzeiten auf Kurs
Land Hessen fördert mit mehr als 5,5 Millionen Euro 343 hessische Sportprojekte
Die Landesregierung setzt sich für die Förderung des Sports in Hessen ein. Das betonte Innen- und Sportminister anlässlich der Unterzeichnung von 343 neuen Zuwendungsbescheiden in der Gesamthöhe von mehr als 5,5 Millionen Euro an hessische Sportvereine und Gemeinden.
„Der Sport hat eine vielfältige Bedeutung und Wert für unser Land und die Menschen die ihn betreiben. Nicht nur die Gesunderhaltung, sondern insbesondere das allgemeine Wohlbefinden sowie der Zusammenhalt vor Ort werden durch die Angebote und Strukturen des Sports gestärkt. Die Hilfsbereitschaft gegenüber den Flüchtenden aus der Ukraine demonstriert dies einmal mehr und das obwohl die Vereine noch mit den Auswirkungen Corona-Pandemie zu kämpfen haben. Die regulären Fördermittel, die dem Sportland Hessen im Jahr 2022 zur Verfügung stehen, konnten auf insgesamt 62 Millionen Euro erhöht werden. Diese effektiven Unterstützungen für die überwiegend ehrenamtlich Engagierten vor Ort ist zugleich auch ein Ausdruck der Wertschätzung. Nur durch das Zusammenspiel von Landesregierung, den Sportorganisationen und den vielen engagierten Mitgliedern vor Ort ist es möglich, dass unser Sportland Hessen auch in Krisenzeiten auf Kurs bleibt“, erklärte der Hessische Innen- und Sportminister, Peter Beuth.
Mit den finanziellen Zuschüssen unterstützt das Land damit vor allem die kleineren Vereine. Von der Neuanschaffung von Sportgeräten, über die Sicherung des Trainings- und Spielbetriebs bis zur Förderung der Jugendarbeit reicht die Bandbreite der Unterstützung. Der Sportminister betonte, dass die Entwicklung des Breitensports zu den Kernaufgaben der Landesregierung zähle: „Hier liegt unser Fokus vor allem in den Bereichen Gesundheit, Integration, den sozialen Aufgaben des Sports und dem Jugendsport.“
Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport unterstützte zwischen dem 12. Oktober 2021 und dem 31. März 2022 folgende Vereine, Verbände und Sportorganisationen:
Landessportbund Hessen
18.000 Euro für das Konzept „Freiwilligenengagement im Sportland Hessen“ sowie Modernisierung der IT-Architektur
14.000 Euro für die Anschaffung und den Umbau eines Adventure Cube 2.0
200.000 Euro für Zuwendung Betriebs- und Unterhaltungskosten
95.705,70 Euro für Betriebs- und Unterhaltungskosten OSP
20.000 Euro für Zuwendung Sportinternat OSP
Sozialstiftung des Hessischen Fußballs
35.000 Euro für die Förderung des Projekts „Fair Play Hessen“
Hessischer Fußballverband
23.500 Euro für die Beschäftigung der Referentin und des Referenten für Gesellschaftliche Verantwortung 2021
Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen
298.245 Euro für die Förderung 15des Jugendsports
126.000 Euro für Kindeswohl im Sport
120.000 Euro für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund
Hessischer Basketball Verband
80.000 Euro für die Förderung Basketball-Internate HHJ 2021
Hessischer Leichtathletik Verband
15.000 Euro für die Deutsche Leichtathletik-Senioren Einzelmeisterschaften 2021 und weitere Leichtathletiksportfeste in Hessen 2021
15.000 Euro für die Leichtathletik Senioren Einzelmeisterschaft 2021
9.000 Euro für die Deutsche Meisterschaft im Straßengehen
Deutscher Schützenbund
41.000 Euro für die Bundesstützpunktleiterstelle
25.000 Euro für die Deutsche Meisterschaft Bogen
Hessischer Skiverband
40.000 Euro Förderung Ski-Internat Willingen
Hessischer Schützenverband
50.000 Euro für die Modernisierung der Schießstände in der Druckluftwaffenhalle
Hessischer Gehörlosen Sportverband
19.400 Euro für die Verbandsarbeit im Jahr 2021
Deutscher Billard-Union
10.000 Euro für die Deutschen Billard-Meisterschaften 2021
DLRG — Landesverband
150.000 Euro für die Förderung Hessen lernt Schwimmen
Pferdesportverband Hessen
5.000 Euro für den Wettbewerb um das Beste Hessische Schulpferdekonzept 2021
Landesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Hessen
10.000 Euro für die Förderung des Projekts „Sport-Inklusionslotsen für die Hessischen Sportkreis-Jugenden“ 2022
Rheingau-Taunus-Kreis
Landesprogramm „Sport integriert Hessen“
6.000 Euro Gemeinde Heidenrod
11.000 Euro Stadt Lorch
SC 1928 Daisbach e.V.
7.300 Euro für die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED Technik
Wassersportverein Geisenheim 1912 e.V.
3.800 Euro für die Erneuerung der Kanu-Infrastruktur
Turngemeinde Mittelheim 1908
1.000 Euro für die Dachsanierung der Turnhalle
Tauchclub Delphin Taunusstein
500 Euro für die Instandhaltung technischer Geräte
Turnverein Martinsthal 1861
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Sportverein 1898 Unter-Flockenbach
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
Wassersportgemeinschaft Oestrich/Rheingau
300 Euro für die Förderung der Vereinsarbeit
JFV Heidenrod
300 Euro für die Förderung der Jugendarbeit