Allgemein

Auch in Wörs­dorf Gesund­heit im Fokus

Veröffentlicht

am

Das Amt für Sozia­les, Jugend und Sport hat nun auch für Wörs­dorf gemein­sam mit dem Orts­bei­rat eine Umfra­ge hin­sicht­lich der Lebens­qua­li­tät zur Sozi­al- und Gesund­heits­för­de­rung in dem Idstei­ner Stadt­teil in Form eines Fra­ge­bo­gens ent­wor­fen. Ers­te posi­ti­ve Erfah­rung mit einer sol­chen Umfra­ge konn­ten bereits in Wals­dorf und Nie­der-Ober­rod gesam­melt werden.

Jetzt sind die Wörs­dor­fe­rin­nen und Wörs­dor­fer gefragt: Sie haben bis zum 30. April 2022  Zeit, sich zu den ange­spro­che­nen The­men indi­vi­du­ell zu äußern, dar­un­ter Wohn­zu­frie­den­heit, Akti­vi­tä­ten vor Ort oder nach­bar­schaft­li­ches Zusam­men­le­ben. „Der Lebens­raum, in dem wir Men­schen leben, übt einen gro­ßen Ein­fluss auf die gesund­heit­li­che Ent­wick­lung des Ein­zel­nen aus“, so Amts­lei­ter Jörg Jan­sen von der Stadt Idstein. „Wir spre­chen hier von Berei­chen, in denen wir gro­ße Tei­le unse­rer Zeit ver­brin­gen. Sie tra­gen zu gesund­heits­be­zo­ge­nen Wer­ten, Ein­stel­lun­gen und Ver­hal­tens­wei­sen unse­rer Bür­ger bei.“

Aus die­sem Grund sol­len künf­tig maß­ge­schnei­der­te Ange­bo­te und Maß­nah­men  das Wohl­be­fin­den der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger stei­gern. Die­se sol­len beson­ders Men­schen anspre­chen, die bis­her kaum von prä­ven­ti­ven Maß­nah­men pro­fi­tiert haben. „Im Mit­tel­punkt steht immer der Mensch“, so Jan­sen. Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Her­furth ist über­zeugt von dem Ansatz: „Gera­de älte­re Men­schen schät­zen das gewohn­te Umfeld. Unse­re Dorf­ge­mein­schaf­ten kön­nen viel dazu bei­tra­gen, dass unse­re Senio­ren sich in ihrem Zuhau­se, in ihrem Stadt­teil, ange­nom­men und auf­ge­ho­ben füh­len. Die­ses Mit­ein­an­der ist ein wich­ti­ger Bei­trag zur Gesundheitsförderung.“

Orts­vor­ste­he­rin Pia Dettl­off äußert sich eben­falls enga­giert: „Wir wol­len uns dafür ein­set­zen, dass unser lebens- und lie­bens­wer­tes Wörs­dorf auch wei­ter­hin für ALLE attrak­tiv bleibt. Wir wol­len auf die­sem Weg erfah­ren, was unse­ren Bür­ge­rin­nen und Bür­gern am Her­zen liegt. Dabei ist es ganz gleich, ob es sich um wei­te­re sport­li­che Akti­vi­tä­ten, Bil­dungs­mög­lich­kei­ten, kul­tu­rel­le Ange­bo­te oder die Schaf­fung eines Mehr­ge­ne­ra­tio­nen-Treff­punkts han­delt. Aus die­sem Grund hof­fen wir, dass vie­le Wörs­dor­fe­rin­nen und Wörs­dor­fer an der Umfra­ge teilnehmen.“

Um die Ergeb­nis­se die­ser Umfra­ge wei­ter zu ver­tie­fen, pla­nen die Ver­ant­wort­li­chen zu einem spä­te­ren Zeit­punkt einen Stadt­teil­spa­zier­gang, bei dem inter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger teil­neh­men und ihre Anlie­gen offen anspre­chen können.

Elek­tro Lind
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen