Lokal

2022 soll es mit dem Sport­ab­zei­chen wie­der auf­wärts gehen

Veröffentlicht

am

Land­rat Frank Kili­an, stell­ver­tre­ten­der Sport­kreis-Vor­sit­zen­der Hel­mut Hei­sen und Schul­sport­ko­or­di­na­to­rin Mari­ta Roth ehren Teil­neh­mer der „Olym­pia­de des Brei­ten­sports“ der Jah­re 2019, 2020 und 2021 / Zah­len ein­ge­bro­chen / Aufruf

Land­rat Frank Kili­an und der Zwei­te Vor­sit­zen­de des Sport­krei­ses Rhein­gau-Tau­nus, Hel­mut Hei­sen, zeig­ten sich in ihrer Ein­schät­zung einig: „2022 soll es mit dem Sport­ab­zei­chen wie­der auf­wärts gehen.“ So rie­fen sie alle sport­be­geis­ter­ten Mit­men­schen auf, sich in die­sem Jahr ver­stärkt an der „Olym­pia­de des Brei­ten­sports“, wie das Deut­sche Sport­ab­zei­chen auch genannt wird, zu betei­li­gen. Denn nach zuletzt tie­fen Ein­brü­chen bei den Teil­neh­mer­zah­len, die auf die Coro­na-Pan­de­mie zurück­zu­füh­ren sind, mögen die Zah­len wie­der in die Höhen schnel­len. „Gera­de die Schu­len im Land­kreis waren in der Ver­gan­gen­heit die wich­ti­ge Stüt­ze der gro­ßen, gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­den Sport­ab­zei­chen-Bewe­gung. Wir müs­sen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie die Leh­re­rin­nen und Leh­rer ani­mie­ren und sie moti­vie­ren, sich an dem Sport­ab­zei­chen-Wett­be­werb zu betei­li­gen“, beton­te Land­rat Kilian.

Kili­an mach­te zudem deut­lich, dass es sich bei der Teil­nah­me am Sport­ab­zei­chen weni­ger „um einen Wett­be­werb“ han­de­le, als viel­mehr um eine Mög­lich­keit „Men­schen an den Sport her­an­zu­füh­ren“; mit posi­ti­ven Effek­ten. Wer für das Sport­ab­zei­chen trai­niert, tut etwas für sei­ne Fit­ness und Gesund­heit. Dies geschieht in Gesell­schaft mit vie­len ande­ren Sport­be­geis­ter­ten und nach dem schweiß­trei­ben­den Trai­ning und Prü­fun­gen könn­ten alle Betei­lig­ten das Sport­er­eig­nis in gesel­li­ger Run­de aus­klin­gen lassen.

Hel­mut Hei­sen dank­ten allen Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer für ihr Enga­ge­ment: „Nach Ostern beginnt das Trai­ning für das Deut­sche Sport­ab­zei­chen 2022“, blickt der stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de vor­aus und rief dazu auf: „Macht Wer­bung für das Sport­ab­zei­chen und beginnt die Sai­son mit einem Knal­ler!“ 2018 hat­ten noch 2.111 Per­so­nen das Sport­ab­zei­chen erfolg­reich abge­legt; 2019 war es noch 1.572 ehe der Ein­bruch mit 838 (2020) und 631 (2021) erfolg­te. Nun soll wie­der eine Stei­ge­rung ver­mel­det wer­den, so Hel­mut Hei­sen. Im Rah­men der Wür­di­gung ehr­te der Ehren­vor­sit­zen­de des Sport­krei­ses, Man­fred Schmidt, Wal­ter Fischer, der 2021 zum 50. Mal das Sport­ab­zei­chen errang. Fischer ist als Sport­ab­zei­chen-Prü­fer tätig und war jah­re­lang Sport­ab­zei­chen-Obmann im hie­si­gen Sport­kreis. Zum Abschluss wür­dig­te Sport-Dezer­nent Hans Rodi­us die Leis­tun­gen der Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer wie der Prü­fe­rin­nen und Prüfer.

Anschlie­ßend über­reich­ten Land­rat Frank Kili­an, Hel­mut Hei­sen und die Schul­sport­ko­or­di­na­to­rin Mari­ta Roth die Urkun­den und Abzei­chen. Dies sind (nach Jah­ren sor­tiert):
Sport­ab­zei­chen-Prü­fer­wett­be­werb im SpKr RTK 2019 (abge­nom­me­ne Ein­zel­prü­fun­gen im lfd. Sport­jahr):
1.    Regi­na Strat­mann-Albert TSV Wal­luf 476
2.    Gün­ther Craß TV Wehen 227
3.    Pia Helm-Georg TSV Engen­hahn 100
4.    Sil­ke Deu­ker TUS Königs­ho­fen 98
5.    Diet­hard Pat­z­elt SV Hohen­stein 80
6.    Bernd Seel TV Ket­ten­bach 72
7.    Wil­li­bald Ruh­fass TV Bad Schwal­bach 67
8.    Anja Rodi­us TUS Königs­ho­fen 62
9.    Petra Mol­le TV Bad Schwal­bach 53
10.    Man­fred Hir­scho­chs TV Berm­bach 44

Ver­eins­wett­be­werb 2019
Grup­pe A Ver­ei­ne bis 250 Mit­glie­der:
1.    SV Hohen­stein 1953 e.V. 21 Abzei­chen (117 Mit­glie­der 17,9%)
Grup­pe B Ver­ei­ne bis 500 Mit­glie­der:
1.    TUS Königs­ho­fen 1898 e.V. 54 Abzei­chen (417
Mit­gl. 12,9 %)
2. TSV Engen­hahn 1977 e.V. 18 Abzei­chen (474 Mit­gl. 3,8 %)
3. SV Wis­per 1925 e.V. Lorch 18 Abzei­chen (269 Mit­gl. 6,7 %)
Grup­pe C Ver­ei­ne bis 750 Mit­glie­der:
1.    TG Hall­gar­ten 1890 e.V. 79 Abzei­chen (567
Mit­gl. 13,9 %
2.    TGS Erbach 1888 e.V. 40 Abzei­chen (710 Mit­gl.
5,6 %)
Grup­pe D Ver­ei­ne bis 1.000 Mit­glie­der:
1.    TG Nie­dern­hau­sen 1896 e.V. 143 Abz. (804
Mit­gl. 17,8 %)
2.    TS Gei­sen­heim 1848 62 Abz. (758 Mit­gl. 8,2 %)
Grup­pe E Ver­ei­ne über 1.000 Mit­glie­der:
1. TV 1844 Idstein j.P. 143 Abz. (4.262 Mit­gl. 3,4 %)
 2. TSV Wal­luf e.V. 128 Abz. (1.377 Abz. 9,3 %).

Sport­ab­zei­chen 2019 Rhein­gau-Tau­nus-Kreis Schu­len unter 400 Schü­ler:
1.    Montesso­ri-Schu­le Grund­schu­le Idstein
188 Schü­ler 78 Abz. 41,5%
2.    Wörs­bach­schu­le Grund­schu­le Idstein 149
Schü­ler 41 Abz. 27,5%
3.    Keme­l­er Hei­de Grund­schu­le Hei­den­rod 152
Schü­ler 41 Abz. 27,0%
Sport­ab­zei­chen 2019 Rhein­gau-Tau­nus-Kreis Schu­len über 400 Schü­ler:
1.    Niko­laus-August-Otto-Schu­le Koope­ra­ti­ve Gesamt­schu­le Bad Schwal­bach 1.254 Schü­ler 159 Abz. 12,7%
2.     Theiß­tal­schu­le Koope­ra­ti­ve Gesamt­schu­le Nie­dern­hau­sen 937 Schü­ler 110 Abz. 11,7%
3.    St. Ursu­la Schu­le Gym­na­si­um Gei­sen­heim 674 Schü­ler 18 Abz. 2,7%.

Sport­ab­zei­chen-Prü­fer­wett­be­werb im SpKr RTK 2020 (abge­nom­me­ne Ein­zel­prü­fun­gen im lfd. Sport­jahr)
1.    Regi­na Strath­mann-Albert TSV Wal­luf 628.
2.    Moni­ka Hüt­tel TG Nie­dern­hau­sen 236
3.    Sabi­ne Gretz TV Oestrich 120
4.    Arne Domey­er TV Idstein 97
5.    Pia Helm-Georg TSV Engen­hahn 96
6.    Gerd Dar­schin TG Hall­gar­ten 96
7.    Jür­gen Zei­nar TGS Erbach 80
8.    Isa­bell Bert­hold TS Gei­sen­heim 72
9.    Anne Jan­sky TV Idstein 68
10.    Elmar Blenz TV Lorch 64
Ver­eins­wett­be­werb 2020
Grup­pe A Ver­ei­ne bis 250 Mit­glie­der:
1.     SV Hohen­stein 1953 e.V. 21 Abz. 109 Mit­glie­der 19,3 %
 Grup­pe B Ver­ei­ne bis 500 Mit­glie­der:
1.    TUS Königs­ho­fen 1898 e.V. 30 Abz. 376 Mit­gl.
7,98 %
2. TSV Engen­hahn 1977 e.V. 26 Abz. 460 Mit­gl. 5,7 %
Grup­pe C Ver­ei­ne bis 750 Mit­glie­der:
1. TG Hall­gar­ten 1890 e.V. 24 Abz. 551 Mit­gl. 4,4 %
2. TGS Erbach 1888 e.V. 20 Abz. 695 Mitgl.5,7 %
Grup­pe D Ver­ei­ne bis 1.000 Mit­glie­der:
1.    TG Nie­dern­hau­sen 1896 e.V. 129 Abz. 757 Mit­gl.
17 %
2. TV 1848 Oestrich e.V. 30 Abz. 877 Mit­gl. 3,4 %
3. TG Win­kel 1846 e.V. 23Abz. 972 Mit­gl. 2,4 %
Grup­pe E Ver­ei­ne über 1.000 Mit­glie­der:
1. TV 1844 Idstein j.P. 152 Abz. 3.954 Mit­gli. 3,8 %
2. TSV Wal­luf e.V. 149 Abz. 1.392 Mit­gl. 10,7 %
Sport­ab­zei­chen 2020 Rhein­gau-Tau­nus-Kreis Schu­len unter 400 Schü­ler:
 1. Wörs­bach­schu­le Grund­schu­le Idstein 149
Schü­ler 66 Abz. 34,9%
2.    Eme­ly-Sal­zig-Schu­le Grund­schu­le Gei­sen­heim 267 Schü­ler 52 Abz. 24,7%
Für das Jahr 2021 lie­gen kei­ne Ergeb­nis­se vor.

Sport­ab­zei­chen-Prü­fer­wett­be­werb im SpKr RTK 2021 (abge­nom­me­ne Ein­zel­prü­fun­gen im lfd. Sport­jahr)
1.    Moni­ka Hüt­tel TG Nie­dern­hau­sen 1896 488
2.    Regi­na Strat­mann-Albert TSV Wal­luf 460
3.    Arne Domey­er TV 1844 Idstein 184
4.    Wal­ter Fischer TV 1844 Idstein 160
5.    Gün­ther Crass Turn­ver­ein 1873 Wehen 139
6.    Sil­ke Deu­ker TUS Königs­ho­fen 1898 104
7.    Pia Helm-Georg TSV Engen­hahn 1977 104
8.    Anne Jan­sky TV 1844 Idstein 100
9.    Jür­gen Zei­nar TGS 1888 Erbach e.V. 96
10.    Elmar Blenz Turn­ver­ein 1888 e.V. Lorch 76
Ver­eins­wett­be­werb 2021
Grup­pe A Ver­ei­ne bis 500 Mit­glie­der:
1.     TSV Engen­hahn 1977 e.V. 42 Abz. 460 Mit­gl. 9,1 %
2.     TUS Königs­ho­fen 1898 e.V. 39 Abz. 376 Mit­gl. 10,4 %
Grup­pe B Ver­ei­ne bis 750 Mit­glie­der:
1. TGS Erbach 1888 e.V. 33 / 695 / 4,7 %
2. TV 1888 e.V. Lorch 19 / 610 / 3,1 %
3. TV 1903 e.V. Michel­bach 9 / 604 / 1,5 %
Grup­pe C Ver­ei­ne bis 1.000 Mit­glie­der:
1. TG Nie­dern­hau­sen 1896 e.V. 122 / 757 / 16,1 %
2. TV 1848 Oestrich e.V. 29 / 877 / 3,3 %
Grup­pe D Ver­ei­ne über 1.000 Mit­glie­der:
1. TSV Wal­luf e.V. 115 / 1.392 / 8,3 %
 2. TV 1844 Idstein j.P. 114 / 3.954 / 2,9 %
Den Ergeb­nis­sen wur­de die Mit­glie­der­zahl aus dem Jahr 2020 zugrun­de gelegt.

Elek­tro Lind
Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen