Lokal

Idstei­ner Stadt­ent­wick­lung live erle­ben – IDSTEIN 2035

Veröffentlicht

am

Ein­la­dung zum vir­tu­el­len Bür­ger­dia­log am 23. und 24. Febru­ar 2022 ab 17:00 Uhr

Der Bür­ger­dia­log zur Zukunft der Stadt­ent­wick­lung geht in die nächs­te Run­de! Die Stadt Idstein lädt Bür­ge­rin­nen und Bür­ger am 23. und 24. Febru­ar 2022 ein, Zukunfts­kon­zep­te zu dis­ku­tie­ren und Feed­back zum aktu­el­len Stand der Pla­nung zu geben.

Wie gestal­ten wir unse­re Zukunft wei­ter nach­hal­tig? Was bie­tet Idstein, damit die Klei­nen groß und die Gro­ßen in Wür­de alt wer­den kön­nen? Wie wer­den wir unse­re Mobi­li­tät an neue Anfor­de­run­gen anpas­sen? Wo und wie wer­den wir in Idstein woh­nen und arbei­ten? Das Stadt­ent­wick­lungs­kon­zept IDSTEIN 2035 und der Ver­kehrs­ent­wick­lungs­plan defi­nie­ren für die­se Fra­gen Ent­wick­lungs­per­spek­ti­ven inklu­si­ve stra­te­gi­scher Zie­le und Pro­jek­te. „IDSTEIN 2035 ist ein zen­tra­ler Ori­en­tie­rungs­rah­men für unse­re Poli­tik und die Ver­wal­tung, aber auch für die zahl­rei­chen Akteu­re, die im Erar­bei­tungs­pro­zess mit­ge­wirkt haben“ unter­streicht Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Her­furth die Rele­vanz der part­ner­schaft­li­chen Planung.

Den Weg von Anfang an gemein­sam mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern beschreiten

Von Beginn an war der Dia­log mit Bür­ge­rin­nen und Bür­gern ein zen­tra­ler Bau­stein der Pla­nung. Denn das Stadt­ent­wick­lungs­kon­zept soll von einer brei­ten Basis getra­gen wer­den. Mit einem Bür­ger­fo­rum star­te­te IDSTEIN 2035 im Sep­tem­ber 2018: Im Mit­tel­punkt stan­den die Bestands­ana­ly­se sowie ver­schie­de­ne Zukunfts­sze­na­ri­en. Beim „Markt der Ideen” im Rah­men des “Idstei­ner Früh­lings“ im März 2019 konn­ten sich Bür­ge­rin­nen und Bür­ger mit ihren Vor­stel­lun­gen in den Pro­zess ein­brin­gen. Wich­ti­ger Bestand­teil des Stadt­ent­wick­lungs­kon­zepts IDSTEIN 2035 war eine reprä­sen­ta­ti­ve Befra­gung von 5.500 Bür­ge­rin­nen und Bür­gern zu Zukunfts­the­men im Herbst 2019. Die Reso­nanz war beacht­lich: Knapp 30 Pro­zent der ange­schrie­be­nen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger tru­gen mit ihren Vor­stel­lun­gen zu einer nach­hal­ti­gen Stadt­ent­wick­lung bei. Die­se Impul­se aus der Stadt­ge­sell­schaft flos­sen in die Pla­nung ein. So wur­den die wich­tigs­ten Erkennt­nis­se aus der Betei­li­gung für das Stadt­ent­wick­lungs­kon­zept bereits im Rah­men einer Bür­ger­ver­samm­lung im Herbst 2020 vorgestellt.

Nun ist es soweit: Stadt­ent­wick­lung live miterleben!

Nach­dem die Stadt­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung im Juni 2021 das Stadt­ent­wick­lungs­kon­zept im Ent­wurf bestä­tigt hat­te, star­te­te die Aus­ein­an­der­set­zung in den Orts­bei­rä­ten. Jetzt – pan­de­mie­be­dingt lei­der spä­ter als geplant – möch­te die Stadt Idstein stra­te­gi­sche Hand­lungs­fel­der für die Gesamt­stadt greif­bar und kon­kret prä­sen­tie­ren, dis­ku­tie­ren und Feed­back ein­ho­len. Des­halb lädt sie am 23. und 24. Febru­ar Bür­ge­rin­nen und Bür­ger auf vir­tu­el­le The­men­we­ge in die Stadt von mor­gen ein. Im Fokus ste­hen die­se stra­te­gi­schen The­men: I Demo­gra­fie, Woh­nen und Gewer­be, II Ver­kehr und Mobi­li­tät, III Sozia­le Infra­struk­tur und Wan­del der Gene­ra­tio­nen sowie IV Natur, Umwelt, Kli­ma­schutz. Auf jeweils ein­stün­di­gen vir­tu­el­len The­men­we­gen kön­nen sich Bür­ge­rin­nen und Bür­ger mit Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Pla­nungs­bü­ros und der Stadt­ver­wal­tung zu den wich­tigs­ten stra­te­gi­schen Pro­jek­ten aus­tau­schen und Stadt­ent­wick­lung live miterleben.

Wie geht es weiter?

Die Reso­nanz der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger wird bei der Fina­li­sie­rung des Kon­zep­tes IDSTEIN 2035 ein­flie­ßen. Die­ses soll im Jahr 2022 in der Stadt­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung beschlos­sen wer­den, um in die ambi­tio­nier­te Umset­zung zu star­ten. Eines ist dabei sicher: Der Dia­log und die Koope­ra­ti­on mit Bür­ge­rin­nen und Bür­gern wird auch in Zukunft für die Stadt Idstein ein Erfolgs­fak­tor sein. 

Die Ver­an­stal­tun­gen fin­den über die Platt­form Zoom statt. Der Zugangs­link gilt für alle  Termine.

iCal­en­dar-Datei

Zoom-Mee­ting beitreten

Mee­ting-ID: 865 7463 4030
Schnell­ein­wahl mobil

+13126266799„86574634030# Ver­ei­nig­te Staa­ten (Chi­ca­go) 
+13462487799„86574634030# Ver­ei­nig­te Staa­ten (Hous­ton)

Ein­wahl nach aktu­el­lem Stand­ort
         +1 312 626 6799 Ver­ei­nig­te Staa­ten (Chi­ca­go)
         +1 346 248 7799 Ver­ei­nig­te Staa­ten (Hous­ton)
         +1 646 558 8656 Ver­ei­nig­te Staa­ten (New York)
         +1 669 900 9128 Ver­ei­nig­te Staa­ten (San Jose)
         +1 253 215 8782 Ver­ei­nig­te Staa­ten (Taco­ma)
         +1 301 715 8592 Ver­ei­nig­te Staa­ten (Washing­ton DC)

Mee­ting-ID: 865 7463 4030
Orts­ein­wahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/keqAzh7bfa

Elek­tro Lind


Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen