Lokal

Cari­tas star­tet digi­ta­len Mitmachkalender

Veröffentlicht

am

Das Netz­werk „Spen­den Stif­ten Strah­len – Cari­tas im Bis­tum Lim­burg“ star­tet einen Online-Advents­ka­len­der für Groß und Klein und möch­te vie­le Mög­lich­kei­ten für einen gemein­schaft­lich geleb­ten Advent aufzeigen.

Wie im Inter­net Gutes ent­steht und dabei Weih­nachts­stim­mung auf­kommt, zeigt das Netz­werk „Spen­den Stif­ten Strah­len“ auf www.mitmachkalender2021.de. Dort kön­nen Nutzer*innen vom 1. bis 24. Dezem­ber beim täg­li­chen Tür­chen­öff­nen aktiv werden.

„Mit 24 indi­vi­du­ell gestal­te­ten Tür­chen bie­tet unser digi­ta­ler Advents­ka­len­der für alle Alters­grup­pen zahl­rei­che Gele­gen­hei­ten, um die Advents­zeit neu zu erle­ben und mit­ein­an­der ins Gespräch zu kom­men“, berich­tet Son­ja Peichl, Geschäfts­füh­re­rin der Cari­tas-Gemein­schafts­stif­tung im Bis­tum Lim­burg, die die Platt­form „Spen­den Stif­ten Strah­len“ betreibt. Die Mit­mach­auf­ga­ben rei­chen von Denk- und Dis­kus­si­ons­an­stö­ßen über Umfra­gen zu The­men wie Soli­da­ri­tät bis hin zu Foto-Chal­lenges und inspi­rie­ren­den Impul­sen. Pos­ten die Nutzer*innen ihre Ergeb­nis­se auf den sozia­len Netz­wer­ken mit dem Hash­tag #Mitmachkalender2021, ergibt sich ein span­nen­der Aus­tausch. So will das Cari­tas-Netz­werk ein beson­de­res Gemein­schafts­ge­fühl in der Advents­zeit ent­ste­hen lassen.

„Natür­lich ist es uns wich­tig, dabei auch die Wer­te unse­rer Arbeit anschau­lich zu machen und zu geleb­ter Soli­da­ri­tät auf­zu­ru­fen“, ergänzt Vor­stands­spre­che­rin Maria-The­re­sia Grä­fin von Spee vom Cari­tas­ver­band Wies­ba­den-Rhein­gau-Tau­nus e.V. Daher wür­den im Kalen­der unter ande­rem inter­na­tio­na­le Welt­ta­ge wie der Tag der Men­schen­rech­te auf­ge­grif­fen. Maria-The­re­sia Grä­fin von Spee fährt fort: „Als Cari­tas sind wir stets nah an den Men­schen, die Unter­stüt­zung drin­gend benö­ti­gen, ein­sam und schutz­los sind.“ Wer Bedürf­ti­gen in der Regi­on hel­fen möch­te, kann über die Platt­form „Spen­den Stif­ten Strah­len“ bei­spiels­wei­se eine Online-Spen­de tätigen.

Spen­den in der Weihnachtszeit

Auf der Web­sei­te des Cari­tas-Netz­werks www.spendenstiftenstrahlen.de sind sozi­al-kari­ta­ti­ve Spen­den­pro­jek­te aus allen Regio­nen des Bis­tum Lim­burgs gelis­tet, die aktu­ell finan­zi­el­le Unter­stüt­zung brau­chen. Die Online-Spen­den las­sen sich auch ver­schen­ken, indem die Nutzer*innen eine indi­vi­du­el­le weih­nacht­li­che Geschenk­ur­kun­de gene­rie­ren, die sie anschlie­ßend als PDF aus­dru­cken und über­rei­chen. Unter­neh­men, Ver­ei­ne, Schul­klas­sen, Kin­der­gär­ten oder Pri­vat­per­so­nen, die im Advent Spen­den sam­meln wol­len, kön­nen über das Por­tal eige­ne Online-Spen­den­ak­tio­nen erstellen.

Die Stif­tung bera­te auch per­sön­lich zu indi­vi­du­el­len Lösun­gen für Weih­nachts­spen­den, so Peichl. „Wir freu­en uns, wenn mög­lichst vie­le Men­schen unse­re Ange­bo­te nut­zen, um sich für ande­re ein­zu­brin­gen und die Zivil­ge­sell­schaft zu stär­ken. Gemein­schaft­lich sind wir bes­ser und kön­nen viel bewegen!“

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen