Lokal

CDU Idstein wählt neu­en Vorstand

Veröffentlicht

am

Unter strik­ter Anwen­dung der 3G- Regel traf sich die CDU Idstein zur obli­ga­to­ri­schen Mit­glie­der­ver­samm­lung in der Wil­li-Mohr-Hal­le in Heft­rich, die der dor­ti­ge CDU Orts­ver­band mit Kaf­fee und selbst­ge­ba­cke­nem Kuchen kuli­na­risch aufwertete.

Der Nach­ruf für ver­stor­be­ne Mit­glie­der, Ehrun­gen von ver­dien­ten Mit­glie­dern und aus­ge­schie­de­nen Man­dats­trä­gern stan­den genau­so auf dem Pro­gramm wie tur­nus­ge­mä­ße Vor­stands­wah­len und ein Aus­tausch über die anste­hen­de Mit­glie­der­be­fra­gung zum Bun­des­vor­sitz. Dar­über konn­te dann auch der stell­ver­tre­ten­de Land­rat und zum sieb­ten Mal direkt gewähl­te Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te des Rhein­gau-Tau­nus-Krei­ses, Klaus-Peter Willsch berich­ten. Als Kreis­vor­sit­zen­der war er auf der ent­spre­chen­den Kon­fe­renz, die dem Bun­des­vor­stand auch die Mit­glie­der­be­fra­gung emp­foh­len hat. Er ist auch in einem Bera­ter­gre­mi­um, wel­ches bei der Neu­ori­en­tie­rung der Par­tei­ar­beit unter­stüt­zen soll.

Neu ori­en­tiert hat sich bereits die Idstei­ner CDU mit einer Kom­mu­nal­wahl­lis­te, die deut­lich ver­jüngt und mit neu­en Gesich­tern besetzt war. Dem­entspre­chend sind neue Mit­glie­der in der Frak­ti­on, genau­so, wie alt­be­kann­te, wie Stef­fen von der Heidt im Bericht des Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den aus­führ­te. Stadt­ver­bands­vor­sit­zen­der Mathi­as Nipp­gen-van Dijk ergänz­te im Bericht des Par­tei­vor­sit­zen­den, dass man mit einer star­ken Mann­schaft in die Wahl gegan­gen sei und über die­se hin­aus wei­ter star­ke Poli­tik für Idstein machen wol­le. Davon las­se sich die CDU nicht abhal­ten. Auch wenn man von einer Ampel über­rascht wor­den sei, weil die Betei­lig­ten sich in den öffent­li­chen Stel­lung­nah­men stets für ein offe­nes Par­la­ment aus­ge­spro­chen haben. „Bis­her hat die Ampel nur Pöst­chen auf­ge­teilt und die Ver­wal­tung mit unnüt­zen Anfra­gen von der Arbeit abge­hal­ten“, so Nipp­gen-van Dijk wei­ter. Mehr sei auch nicht zu erwar­ten. Dafür feh­le es an Inno­va­ti­ons­kraft und Gestaltungswille.

Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Her­furth dank­te dem Vor­sit­zen­den Mathi­as Nipp­gen-van Dijk für sei­ne pro­fes­sio­nel­le Arbeit. Er griff in sei­ner Rede das aktu­el­le The­ma Finanz­haus­halt für 2022 auf, in dem kei­ne Erhö­hung von Steu­ern ein­ge­plant sind. Er habe soli­de Poli­tik gemacht, gut gewirt­schaf­tet und daher gebe es ent­ge­gen aller Vor­her­sa­gen kei­ne Steu­er­erhö­hun­gen. Auf der poli­ti­schen Agen­da der nächs­ten Jah­re ste­he das Stadt­ent­wick­lungs­kon­zept und die Verkehrsplanung.

Neu­ori­en­tie­rung stand auch bei den Vor­stand­wah­len an. Als stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der zieht Simon Bir­ba­cher neu in den Vor­stand ein und Frank Strath­mann wech­selt vom Schrift­füh­rer zum stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den. Neue Schrift­füh­re­rin wur­de Ulla Merz, die den Pos­ten des/der Mit­glie­der­be­auf­trag­ten an Frank Strath­mann über­gab. Im Amt bestä­tigt wur­den die stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de Petra Lud­wig, Schatz­meis­ter Jens Rosam sowie die Bei­sit­zer Ute Guckes-Wes­ten­ber­ger, Mat­thi­as Nei­big, Peter Zim­mer und Mar­tin Schli­cker. Neu in den Vor­stand gewählt wur­den die Bei­sit­zer Tim Schlen­ke, Dani­el Zer­be und Tho­mas Grzes­ik. Ein­mü­tig im Amt bestä­tigt wur­de Vor­sit­zen­der Mathi­as Nipp­gen-van Dijk, der ankün­dig­te, den Weg der Erneue­rung wei­ter­zu­ge­hen: „Die CDU ist eine star­ke Par­tei mit star­ken Men­schen in ihren Rei­hen, die für Idstein Ver­ant­wor­tung über­neh­men kön­nen und wol­len. Als Idstei­ner Kli­ma­schutz­par­tei wol­len wir Idstein mit Augen­maß wei­ter­ent­wi­ckeln und nicht aufs öko­ideo­lo­gi­sche Abstell­gleis fahren!“

Für 25 Jah­re Mit­glied­schaft wur­den geehrt: Erwin Brand­ler, Ulla Merz, Karl-Heinz Reus, für 50 Jah­re Mit­glied­schaft Jür­gen Christ, Wal­ter Kochen­dör­fer, Rolf Schmidt und Karl-Heinz Theu­er­kauf. Den aus­ge­schie­de­nen Man­dats­trä­gern Dr. Wulf Mer­kel und Tho­mas Mar­tin wur­de für ihr Wir­ken im Orts­bei­rat gedankt und Wolf­gang Hel­ler für sei­ne lang­jäh­ri­ge Mit­ar­beit in der Stadt­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung sowie im Orts­bei­rat als Orts­vor­ste­her. Für Ihre Mit­ar­beit im Vor­stand wur­de Brit­ta Uhe und Vere­na Nast gedankt.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen