Lokal

MBA-Fern­stu­di­en­gang „Manage­ment in der Wein­wirt­schaft“ stößt auf gro­ßes Interesse

Veröffentlicht

am

Die Hoch­schu­le Gei­sen­heim und das zfh – Zen­trum für Fern­stu­di­en im Hoch­schul­ver­bund begrü­ßen zum Start des Pro­gramms für Fach- und Füh­rungs­kräf­te der deutsch­spra­chi­gen Wein­wirt­schaft 23 Stu­die­ren­de. Eine Bewer­bung für den berufs­be­glei­ten­den Mas­ter of Busi­ness Admi­nis­tra­ti­on, Stu­di­en­start WS 2021/22, ist seit 02. Mai 2021 möglich.

Der ers­te berufs­be­glei­ten­de MBA-Fern­stu­di­en­gang der Hoch­schu­le Gei­sen­heim, der Stu­di­en­gang „Manage­ment in der Wein­wirt­schaft“, ist offi­zi­ell gestar­tet. Die Hoch­schul- und Stu­di­en­gangs­lei­tung sowie die Dozie­ren­den des Stu­di­en­gangs begrüß­ten bei der vir­tu­el­len Ein­füh­rungs­ver­an­stal­tung Mit­te April 23 Stu­die­ren­de. Die­se stam­men zum Groß­teil aus Wein­an­bau­ge­bie­ten in Deutsch­land, Ita­li­en und der Schweiz, aber auch aus Schles­wig-Hol­stein, Ham­burg und Ber­lin. Die­se diver­se ers­te Kohor­te hie­ßen eben­falls Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter des zfh – Zen­trum für Fern­stu­di­en im Hoch­schul­ver­bund, das als admi­nis­tra­ti­ver Part­ner im Stu­di­en­gang agiert, willkommen.

„Mit der Ein­füh­rung des Fern­stu­di­en­gangs ‚Manage­ment in der Wein­wirt­schaft‘ reagie­ren wir auf den Bedarf, den die Bran­che for­mu­liert hat. Die Rah­men­be­din­gun­gen in der Wein­bran­che ver­än­dern sich extrem schnell; sei es durch den Kli­ma­wan­del und die Digi­ta­li­sie­rung oder durch recht­li­che Vor­ga­ben. Wir ermög­li­chen den Fach- und Füh­rungs­kräf­ten der Bran­che, sich par­al­lel zum Beruf expli­zit dar­auf ein- und ihr Unter­neh­men somit zukunfts­fä­hig auf­zu­stel­len“, so Prof. Dr. Hans Rei­ner Schultz, Prä­si­dent der Hoch­schu­le Gei­sen­heim, zum Start des MBA-Fern­stu­di­en­gangs. Die hohe Nach­fra­ge und posi­ti­ve Reso­nanz in der Bran­che zei­ge, dass ein sol­ches For­mat über­fäl­lig gewe­sen sei, beton­te Schultz.

Das deutsch­spra­chi­ge Stu­di­um mit betriebs­wirt­schaft­li­chem Schwer­punkt umfasst unter ande­rem die Modu­le „Mar­ke­ting Manage­ment“, „Per­so­nal­ma­nage­ment“ wie auch „Ver­an­stal­tungs- und Tou­ris­mus­ma­nage­ment“. Wei­te­re Lehr­ein­hei­ten sind „Rech­nungs­we­sen, Con­trol­ling und Finan­zie­rung“, „Digi­ta­li­sie­rung in der Wein­wirt­schaft“ sowie „Logis­tik und Ver­trieb von Wein“. Inno­va­ti­ve Stra­te­gien in Wein­bau und der Oeno­lo­gie und Wein­sen­so­rik sind eben­so Teil des vier Semes­ter umfas­sen­den Stu­di­ums. Wahl­mo­du­le sind im spä­te­ren Stu­di­en­ver­lauf bei­spiels­wei­se „Öko­lo­gi­scher Wein­bau“ und „Ange­wand­te Risi­ko­ana­ly­se und Risi­ko­ma­nage­ment im Wein­bau“. Vor­aus­set­zung für die Zulas­sung sind ein abge­schlos­se­nes Hoch­schul­stu­di­um und min­des­tens drei Jah­re Berufs­er­fah­rung mit inhalt­li­chem Zusam­men­hang zu den Berei­chen Wein­bau, Oeno­lo­gie oder der Weinwirtschaft.

Die Hoch­schu­le und das zfh bie­ten Inter­es­sier­ten, die die­se Vor­aus­set­zun­gen nicht erfül­len oder sich nur punk­tu­ell wei­ter­bil­den möch­ten, auch die Mög­lich­keit eines soge­nann­ten Zer­ti­fi­kats­stu­di­ums. Stu­die­ren­de bele­gen dabei nur ein­zel­ne Modu­le. Im ers­ten Jahr­gang haben sie­ben Per­so­nen die­se Opti­on gewählt. Sofern sie die Zulas­sungs­vor­aus­set­zun­gen erfül­len und fest­stel­len, dass sie sich doch voll­um­fäng­lich wei­ter­bil­den wol­len, kön­nen sie spä­ter ins Voll­stu­di­um wechseln.

An der gemein­sa­men Ein­füh­rungs­ver­an­stal­tung aller Stu­den­ten der ers­ten Kohor­te nahm auch der Vize­prä­si­dent Leh­re der Hoch­schu­le Gei­sen­heim Prof. Dr. Alex­an­der von Bir­ge­len teil. Er beton­te: „Als klei­ne Insti­tu­ti­on agie­ren wir immer am Puls der Zeit und sind offen für Neue­rung.“ Den MBA-Fern­stu­di­en­gang bezeich­ne­te er als „wert­vol­len Stu­di­en­gang für die Pra­xis“ und als Pilot­pro­jekt: „Wir arbei­ten dar­an, dass wei­te­re berufs­be­glei­ten­de Stu­di­en­gän­ge dazu kommen.“

Einst­wei­len steht die nächs­te Bewer­bungs­frist für den MBA-Fern­stu­di­en­gang „Manage­ment in der Wein­wirt­schaft“ an. Inter­es­sier­te kön­nen sich vom 02. Mai bis 15. Juli 2021 für einen Stu­di­en­start im Win­ter­se­mes­ter 2021/22 bewer­ben. Die Bewer­bung – sowohl für das Stu­di­um als auch für die Bele­gung ein­zel­ner Modu­le – läuft über das zfh.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter: https://www.hs-geisenheim.de/management-in-der-weinwirtschaft-mba/

Die mobile Version verlassen